Hallo zusammen,
leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden.
Meine Frage: Wird die Eigröße ebenso wie die Eifarbe über den Hahn vererbt?
Vielen Dank
![]() |
Hallo zusammen,
leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden.
Meine Frage: Wird die Eigröße ebenso wie die Eifarbe über den Hahn vererbt?
Vielen Dank
Das vererben beide, auch die Hennen. Die Töchter meiner Zwerg-Reichshennen haben immer ein Eigewicht in der Nähe ihrer Mutter gehabt. Bspl. Mutter legt 45g Eier - Tochter legt auch in der Gewichtsklasse. Mutter schafft mit Mühe das BE-Mindestgewicht - Tochter schafft es auch nur gerade so.
Auch bei den selber gezogenen Mixen war das so, die Leistung der Töchter sowohl, was Eizahl, als auch Eigewicht anging, war immer in der Nähe der Leistung der Mütter.
Gruß sternenstaub
Also ich habe ein Zwergkämpferhenne gekreuzt mit einem reinrassigen Penedesenca-Hahn.
Was raus kam, eine Henne Farbe schwarz wie der Hahn,
Grösse der Zwergkämpferhenne,
Eigrösse ähnlich wie die Henne,
Eifarbe etwas heller als bei den Penedesenca. Die legen fast so dunkle Eier wie Marans.
Sehr interessante Mischung und wenn die Henne legt, dann jeden Tag.
Auch aussergewöhnlich!!!
Im Moment ist Mathilda aber am glucken.
LG Stefan
Die Eier der Väter lassen sich auch schwer wiegen
und mehr als zwei kommen auch selten zusammen. Gell?
Die vererbte/vererbbare Eileistung der Hähne kann man nur über die Leistung seiner (Voll)Schwestern abschätzen (und/oder der Töchter und Mütter).Wird die Eigröße ebenso wie die Eifarbe über den Hahn vererbt?
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Lesezeichen