
Zitat von
Gackelei
ja das Alter wäre wirklich interessant.
Ich hab einen meiner Junghähne auch an eine Familie mit Kindern vermittelt - die hatten den selber gezogenen Hahn mit ein-einhalb-Jahren nach Sibirien geschickt.
Der wurde solange verhätschelt und auf der Schulter rum getragen - bis Tag X - da ist er plötzlich alle angegangen!
Ich verhätschel meine Hahnenküken nur bis 3-4 Monate, dann lernen sie von mir, dass vornehmer Sicherheitsabstand genau richtig ist und schreiende Hennen in meinen Händen auch in Ordnung sind!
Aktuell habe ich einen Kraienkoppjunghahn der sich wie alle anderen riesig freut, wenn ich Nachmittags mit dem Körnerfutter einmarschiere.
Dann fliegt er auch mal rauf um sich schon was aus meinen Händen zu klauen oder auf den Behältnissen zu landen und sich selbst zu bedienen!
Den hab ich immer arg im Auge und unterbinde dieses Verhalten konsequent!
Entweder er unterlässt es irgendwann oder er wird noch etwas aufgezogen und dann Sibirien.
Vermitteln werde ich so was dreistes nur, wenn er dazu gelernt hat und er neue Halter weiß was er da bekommt!
Lesezeichen