Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Glucke in erhöhtem Legenest

  1. #1
    Avatar von Tragoudine
    Registriert seit
    09.10.2016
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Land
    D
    Beiträge
    37

    Glucke in erhöhtem Legenest

    Hallo, meine Glucke sitzt seit zwei Tagen auf Bruteiern. Leider hat sie sich nicht in ein schönes Nest am Boden im Katzenkorb umquartieren lassen. Das Nest liegt in ca 1m Höhe und ist nicht besonders groß. Von den anderen lässt sie sich nicht stören und die lassen sie auch in Ruhe. Kann sie da bleiben und regelt das die Natur irgendwie? Was, wenn die Küken schlüpfen? - Die kommen ja nicht wieder ins Nest rein, bzw. fallen vorzeitig raus...

  2. #2
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Habe gerade eine Doku gesehen, da ging es um Brautenten. Die Küken hüpfen aus einem 20m hohen Baumloch auf den Boden. Ich würde einfach für den Schlupf die Glucke abgittern

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Tragoudine Beitrag anzeigen
    ............ Was, wenn die Küken schlüpfen? - Die kommen ja nicht wieder ins Nest rein, bzw. fallen vorzeitig raus...
    Hühner sind Nestflüchter. Das heisst, sie verlassen nach dem Schlupf ihr Nest - könnten sie zurück, kann es passieren, das sie in der nächsten Zeit das Nest zum Schlafen aufsuchen - können sie es nicht, so suchen sie sich einen anderen Schlafplatz. Wenn es sein muss, täglich einen neuen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Das Katzenklo an der Stelle anbieten wo ihr Nest ist, nach ein paar Tagen kann man das Katzenklo verstellen, den alten Nistplatz unzugänglich machen oder Klo ganz raus aus dem Stall und dann aufpassen, dass sie auch fein auf ihr Klo geht. Besser wäre eine Tiertransportbox, kann man abschließen und später wegen dem niedrigen Einstieg als Glucken&Kükenschlafplatz nehmen.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #5
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von FunforChill Beitrag anzeigen
    Habe gerade eine Doku gesehen, da ging es um Brautenten. Die Küken hüpfen aus einem 20m hohen Baumloch auf den Boden. Ich würde einfach für den Schlupf die Glucke abgittern

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    naja, das ist aber ein kontrolliertes Verlassen des Nests, die Entenküken flattern dabei mit ihren Flügelchen und die weit gespreizten Füße mit den Schwimmhäuten 'bremsen' zusätzlich. Frisch geschlüpfte Hühnerküken haben da viel weniger Chancen, das schadlos zu überstehen.

  6. #6

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Also ich habe bei 90% meiner Glucken auch immer ein erhöhtes Nest.

    Ich warte einfach bis zum Ende des Schlupfes ab und dann werden Glucke und Co komplett in einen Kükenstall umgesiedelt.
    Dieser Stall hat ca 3qm, ist ebenerdig und hat durch einen Zaun getrennt, freie Sicht zum grossen Hühnergehege. Da Dabe ich ein kleines Nest, ähnlich einer Hundehütte, Wasser und Futter, das ist völlig ausreichend und die Kleinen konne gut die ersten Tag in absoluter Sicherheit verbringen, denn kein anderes Tier schafft es da hinein.
    Ausserdem können die Grossen sich an die Neuankömmlinge gut gewöhnen und nach ca 2 Wochen dürfen die Küken mit Glucke das erste Mal raus in die grosse Welt.

    Solch ein Gehege hat sich in meinen Augen schon mehrfach bezahlt gemacht.

    Wer also regelmässig Naturbrut hat, sollte den Bau eines solchen Geheges nicht scheuen, gut angelegtes Geld und ein klein wenig Arbeit.

    LG Stefan

  7. #7
    Avatar von Tragoudine
    Registriert seit
    09.10.2016
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Land
    D
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Hab ich schon versucht: Die Transportbox passt nicht an die Stelle des Nests. - Oder einfach die Eier da hineinlegen und die Henne dazu und Gitter davor? - Da hätte ich die Befürchtung, dass sie aufhört...
    Ansonsten warte ich, bis die Küken da sind (1-2 Tage vorher Maschendraht vor das Nest) und setze sie dann unten in die Transportbox (hoffentlich machen sie das mit).

  8. #8
    Avatar von Tragoudine
    Registriert seit
    09.10.2016
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Land
    D
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Lieder habe ich keine Möglichkeit die junge Familie von den anderen zu trennen. - Meint ihr, das geht trotzdem?

  9. #9
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Das Problem mit dem erhöhten Legenest habe ich auch schon zum zweiten Mal.
    Die Damen lassen sich auch nicht umsiedeln, dann werden die echt Wild und trampeln noch die Eier kaputt. Ich hab es beim letzten Schlupf auch so gemacht, dass ich das Nest zu gemacht habe und als der Schlupf durch war habe ich sie dann in den Kükenstall verfrachtet, der da gerade fertig geworden war.
    Es gibt hier doch einige, die die Glucke mit Küken direkt in großen Stall mitlaufen lassen, es ist also bestimmt möglich.

  10. #10
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Hab das gleiche "Problem",ein Versuch vor ein paar Tagen die Henne in einen ruhigen Gluckenstall umzuquartieren ist grandios gescheitert.Jetzt lass ich sie an ihren Platz brüten und bring sie dann nach dem Schlupf mit ihren Küken zusammen in den Gluckenstall,die letzten zwei Tage vor dem Schlupf gitter ich sie ein.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke brütet im Legenest
    Von beecatcher im Forum Naturbrut
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.06.2020, 14:00
  2. Glucke sitzt schlecht im Legenest !?
    Von Mantes im Forum Naturbrut
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 29.04.2020, 22:41
  3. Erste Brut, Glucke im Legenest
    Von Landlebenlieben im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 16:04
  4. Glucke im Legenest
    Von Boycua im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2015, 08:03
  5. Glucke im Legenest heute Tag 20 absichern?
    Von Teala im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.03.2015, 17:09

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •