![]() |
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Cool, ich find ja so alte Bücher immer wieder total faszinierende Quellen.
Gibt ja auch so Online-Bibliotheken mit Kochbüchern, Haushaltsbüchern etc.pp...
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Da haben schon damals Fütterungsversuche mit Casein gemacht......
Finde ich super - jetzt kann ich mir mein Eiweiß-Muskelaufbau-Fitness-Sport-Drink mit meiner Henne teilen.....![]()
Das ist ja ein geniales BuchSehr sehr spannend leisten sich das! Das es tatsächlich Legewettbewerbe gab (gibt??) und so wunderbare Statistiken aufgestellt wurden! Hach...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Weiße Leghorn sind damals schon mit bis zu 240 Eier beschrieben,
Wyandotten sogar bis 250 ...
... das japanische Seidenhuhn mit 9-10 im Jahre ...
https://www.amazon.de/Handbuch-Eierk.../dp/3642897762
Geändert von fradyc (11.05.2017 um 22:37 Uhr)
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Da war schon jemand schneller: http://www.huehner-info.de/forum/sho...-der-Eierkunde
Interessant über welche Sucheingaben man über dieses Werk stolperte ...
Auch interessant, dass damals schon fast 300 Eier möglich waren. Leider steht nix darüber, ob Rasse oder Mix. Die "Hybridzucht" gab es damals jedenfalls schon mind. für Mastgeflügel.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Lesezeichen