Hallo in die Runde,

habe eine ganz bestimmte Frage/Situation und bräuchte von euch Rat und eventuelle Hilfe.
Aktuell ändere ich meine Lebenssituation dahingehend, dass ich mich in den nächsten 5 bis maximal 10 Jahren mit Nahrung komplett selbst versorgen möchte.

Da ich aktuell 20 Hühner halte und diese Jahr auch bereits eine erfolgreiche Naturbrut Nachzucht am laufen habe möchte ich mich mit meinen Hühnern eben auch selbst versorgen.

Dazu sei zu sagen, dass ich sehr viel mit Eiern koche, dafür aber weniger Fleisch. Wenn schon Fleisch, dann soll es bitte auch gut sein und ich möchte wissen wo es herkommt/welches Futter "in meinem Fleisch" ist etc.

Aktuell habe ich einen Brahma-Australorps-Mix und folgende Hennen: Australorps, Grünleger, Lohmann, Marans, Sussex, Legehybride und 2 mir unbekannte "Bauernmixe".

Ende dieses Jahres hat der alte Hahn ausgedient und ich bekomme einen Cream Legbar und einen Marans Rassehahn.
Die Hähne würde ich sehr gerne jedes Jahr tauschen, mit den Gesichtspunkten Legeleistung und durchaus essbares Fleisch, da ich die überzähligen Junghähne entweder abgebe oder schlachte (Platz vor Teller) und die Hühner behalte.


Welche Rassen (Aussehen ist mir absolut egal, wobei mir große Hühnerrassen in der Regel mehr zusagen als kleine oder Zierhühner) könntet Ihr mit hierfür empfehlen oder habt ihr auch eigene "Selbstversorgermixe" oder Bruteier zur Abgabe, mit denen man weiterzüchten könnte und die meine "Kriterien" erfüllen - wohnhaft bin ich übrigens im PLZ Gebiet 84*** in Niederbayern?!

Mir schweben folgende (Hähne) vor:
Australorps
Mechelner
Sundheimer
oder auch Bielefelder Kennhühner



Vielen Dank im Vorraus
Niederbayer123