Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 77

Thema: Futterspender aus PV Rohren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Danke für deinen Hinweis, guggel.
    Ich hab's gesehen - äh eben nicht .

    Neuer Versuch:

    IMG_3369[1].jpg IMG_3370[1].jpg
    IMG_3373[1].jpgIMG_3371[1].jpg
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  2. #2
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Zitat Zitat von ChiBo Beitrag anzeigen
    Danke für deinen Hinweis, guggel.
    Ich hab's gesehen - äh eben nicht .

    Neuer Versuch:

    IMG_3369[1].jpg IMG_3370[1].jpg
    IMG_3373[1].jpgIMG_3371[1].jpg

    Ich bin von der Idee auch total begeistert und würde es liebend gerne auch für uns umsetzen.....aaaaber:

    Das Futter steht ja im Stall 24/7 offen / zur freien Verfügung. Lockt man da nicht zwangläufig auch MÄuse/Ratten in den Stall? Die Öffnungen dürften für Nager ja kein Problem sein?
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  3. #3
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Ich finde die Idee auch klasse!
    NUR würde ich da auch versuchen ne Trittklappe dran zu basteln

    + Spatzen
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  4. #4
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Zitat Zitat von PPP Beitrag anzeigen
    ... Lockt man da nicht zwangläufig auch MÄuse/Ratten in den Stall? Die Öffnungen dürften für Nager ja kein Problem sein?
    Tja, ein Nager passt da bestimmt rein.
    Deswegen habe ich oben ja auch einen Deckel auf dem Fallrohr - damit nicht irgendwann eine Mumie unten rauslugt .

    Spaß beiseite: Wer sein Futter geschlossen anbieten will - für den sind diese Röhren wohl nicht das Mittel der Wahl.

    Spatzen sind bei mir persönlich nicht das Problem. Habe noch keinen Einzigen gesehen.
    Und falls sich mal ein Rotkehlchen oder so in den Stall verirrt darf es sich ruhig ein paar Körner mitnehmen.
    Nager - klar nerven die mich, fressen auch gut mit. Besonders SBK wohl.
    Aber da komme ich um Gift so oder so nicht rum.

    Diese Tretklappenteile sind wohl einfach eine andere Herangehensweise an die Fütterung mit Reservoire.
    Und somit ein anderes Thema .
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  5. #5

    Registriert seit
    15.05.2014
    Beiträge
    10
    Hallo,

    Darf ich da ganz frech dazwischenfragen, ob die Plastiköhren den noch ausdünsten? Oder wie behandelt ihr die vor? Bin schon zigmal im Baumarkt an den Dingern vorbei, bin mir immer nicht sicher ob das Zeug für " Lebensmittel" so wirklich dolle sind. Bin jetzt kein oberöko, aber ich habe keine Ahung was da nachher noch im Futter ist?

    Wenn die Frage im Thread stört, bitte löschen

    Danke Carmen

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Zitat Zitat von C.armen Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Darf ich da ganz frech dazwischenfragen, ob die Plastiköhren den noch ausdünsten? Oder wie behandelt ihr die vor? Bin schon zigmal im Baumarkt an den Dingern vorbei, bin mir immer nicht sicher ob das Zeug für " Lebensmittel" so wirklich dolle sind. Bin jetzt kein oberöko, aber ich habe keine Ahung was da nachher noch im Futter ist?

    Wenn die Frage im Thread stört, bitte löschen

    Danke Carmen
    Mich stört die Frage nicht, ich finde sie auch berechtigt. Ich kann sie dir nur nicht beantworten. Wahrscheinlich kriege ich im Juni Besuch von einem Fachmann für Kunststoffkram, wenn der da ist werde ich ihn fragen. Alternativ könnte man etwas von diesen PE-Rohren verbauen, die man für Trinkwasser nimmt, die sollten doch lebensmitteltauglich sein.

    Bei den ganzen Futterautomaten und Tränken aus Kunststoff, die man fertig zu kaufen kriegt, bin ich allerdings auch nicht überzeugt, ob das alles lebensmitteltaugliches Material ist. Kommt vielleicht alles aus den Ländern, wo es am billigsten herzustellen ist. In den Beschreibungen habe ich noch nichts darüber gelesen, ob das Material für lebensmittel tauglich ist.

  7. #7
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Zitat Zitat von C.armen Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Darf ich da ganz frech dazwischenfragen, ob die Plastiköhren den noch ausdünsten? Oder wie behandelt ihr die vor? Bin schon zigmal im Baumarkt an den Dingern vorbei, bin mir immer nicht sicher ob das Zeug für " Lebensmittel" so wirklich dolle sind. Bin jetzt kein oberöko, aber ich habe keine Ahung was da nachher noch im Futter ist?

    Wenn die Frage im Thread stört, bitte löschen

    Danke Carmen
    So nun hatte ich Besuch, der sich mit so Kunststoffkram auskennt, Ingenieur und sein ganzes Arbeitsleben lang mit Kunststoff beschäftigt gewesen. Er hat gemeint, die Rohre könnte ich unbedenklich für Futter nehmen. Wovon er mir ausdrücklich abgeraten hat ist Kunststoffartikel aus China. Da mache ich mir bei den ganzen fertigen Futterspendern etwas Gedanken, von denen man meistens doch garnichts weiß, weder was für Kunststoff noch wo hergestellt. Werde weiterhin aus meinen Rohren füttern und bei Bedarf weitere Rohre herrichten.

    Grüße
    Mara

  8. #8
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi,

    Ergänzung zu Mara:

    Die grauen "HT"-Rohre sind aus PP und ok, wie Mara schrieb,
    aus PP sind z.B. die Deckel von Nutella oder euer Kunststoffmeßbecher.

    Die brauen "KG"-Rohre (die es ebenso im Baumarkt gibt) sind aus PVC-U und dünsten bei höheren Temperaturen aus (Wikipedia nennt 65° (AFAIR, (kann es gerade nicht finden) liegt diese Temperatur deutlich höher).
    Obwohl diese Temperaturen im Hühnerstall nicht erreicht werden ist von diesen nur abzuraten.
    PVC wird mit Additiven auf den Verwendungszweck eingestellt. Diese Rohre haben den Zweck im Erdreich Abwasser zu leiten.

    Fenster sind auch aus PVC. Dort sind die Additive jedoch so, daß sie nicht ausgasen und UV-Stabil sind.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  9. #9
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Spatzen habe ich keine im Stall. Mäuse oder Ratten kommen da ran, das ist richtig. Das ist aber bei allen anderen Futterspendern genauso, außer man nimmt nur die Spender mit den Trittklappen. Wenn jemandem etwas einfällt, wie man da eine Klappe dran basteln könnte würde ich das glatt machen. Man könnte die Öffnungen nachts abdecken, aber dann haben meine Hühner morgens nichts zu futtern, bis ich in den Stall komme. Auch nicht ideal.

    Mäuse treiben sich hier immer welche rum, da mache ich mir keine Illusionen. Wenn sich tagsüber eine in den Hühnerstall verirrt sagen die Hennen "lecker Snack" dazu. Ratten kommen nachts hoffentlich keine in den Stall. Und falls doch dann ist es mir lieber, sie fressen am Futter und nicht an den Hühnern oder den Küken. Futter finden die Nager hier immer, schon allein im Strohlager und im Misthaufen. So lange die Nachbarn hier Hühner, Kühe, Schafe, Pferde und Schweine halten werde ich Nager sicher nie komplett los. Ich hoffe, daß die Katzen etwas helfen, die fangen schon etliche Mäuse weg und mein hauseigener Marder killt hoffentlich die eine oder andere Ratte.

    Das mit dem Deckel oben auf den Rohren ist berechtigt, die werde ich auch drauf machen. Nagermumien in den Rohren wäre schon mega-eklig.

  10. #10
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Man könnte es zumindest nachts über nen Axt oder so sichern ...
    DH die Rohre müssten in einen Ratten und Mäuse sicheren Bereich.
    Aber da müsste man doch echt ne Trittklappe dran basteln können....
    http://www.homegardendesignplan.com/...ers-plans.html
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tränke + Futterspender
    Von huenerandi im Forum Innenausbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.07.2022, 09:04
  2. Futterspender aus abflussrohre
    Von zirkus123 im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 18:07
  3. Futterspender mal anders
    Von rallyfahrer08432 im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2020, 19:00
  4. Futterspender
    Von Hühnernanny im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.08.2017, 17:12
  5. Futterspender ( der x.te)
    Von Nicolina im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 09:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •