Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 77

Thema: Futterspender aus PV Rohren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Zitat Zitat von PPP Beitrag anzeigen
    ... Lockt man da nicht zwangläufig auch MÄuse/Ratten in den Stall? Die Öffnungen dürften für Nager ja kein Problem sein?
    Tja, ein Nager passt da bestimmt rein.
    Deswegen habe ich oben ja auch einen Deckel auf dem Fallrohr - damit nicht irgendwann eine Mumie unten rauslugt .

    Spaß beiseite: Wer sein Futter geschlossen anbieten will - für den sind diese Röhren wohl nicht das Mittel der Wahl.

    Spatzen sind bei mir persönlich nicht das Problem. Habe noch keinen Einzigen gesehen.
    Und falls sich mal ein Rotkehlchen oder so in den Stall verirrt darf es sich ruhig ein paar Körner mitnehmen.
    Nager - klar nerven die mich, fressen auch gut mit. Besonders SBK wohl.
    Aber da komme ich um Gift so oder so nicht rum.

    Diese Tretklappenteile sind wohl einfach eine andere Herangehensweise an die Fütterung mit Reservoire.
    Und somit ein anderes Thema .
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  2. #2

    Registriert seit
    15.05.2014
    Beiträge
    10
    Hallo,

    Darf ich da ganz frech dazwischenfragen, ob die Plastiköhren den noch ausdünsten? Oder wie behandelt ihr die vor? Bin schon zigmal im Baumarkt an den Dingern vorbei, bin mir immer nicht sicher ob das Zeug für " Lebensmittel" so wirklich dolle sind. Bin jetzt kein oberöko, aber ich habe keine Ahung was da nachher noch im Futter ist?

    Wenn die Frage im Thread stört, bitte löschen

    Danke Carmen

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Spatzen habe ich keine im Stall. Mäuse oder Ratten kommen da ran, das ist richtig. Das ist aber bei allen anderen Futterspendern genauso, außer man nimmt nur die Spender mit den Trittklappen. Wenn jemandem etwas einfällt, wie man da eine Klappe dran basteln könnte würde ich das glatt machen. Man könnte die Öffnungen nachts abdecken, aber dann haben meine Hühner morgens nichts zu futtern, bis ich in den Stall komme. Auch nicht ideal.

    Mäuse treiben sich hier immer welche rum, da mache ich mir keine Illusionen. Wenn sich tagsüber eine in den Hühnerstall verirrt sagen die Hennen "lecker Snack" dazu. Ratten kommen nachts hoffentlich keine in den Stall. Und falls doch dann ist es mir lieber, sie fressen am Futter und nicht an den Hühnern oder den Küken. Futter finden die Nager hier immer, schon allein im Strohlager und im Misthaufen. So lange die Nachbarn hier Hühner, Kühe, Schafe, Pferde und Schweine halten werde ich Nager sicher nie komplett los. Ich hoffe, daß die Katzen etwas helfen, die fangen schon etliche Mäuse weg und mein hauseigener Marder killt hoffentlich die eine oder andere Ratte.

    Das mit dem Deckel oben auf den Rohren ist berechtigt, die werde ich auch drauf machen. Nagermumien in den Rohren wäre schon mega-eklig.

  4. #4

    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von ChiBo Beitrag anzeigen
    Danke für deinen Hinweis, guggel.
    Ich hab's gesehen - äh eben nicht .

    Neuer Versuch:

    IMG_3369[1].jpg IMG_3370[1].jpg
    IMG_3373[1].jpgIMG_3371[1].jpg
    Welchen Durchmesser haben die Röhren?
    Werde meine optimieren müssen, mir wird da langsam zu viel gegraben.
    Läuft das Futter gut nach?

    Gruß
    Timon

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  5. #5
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    meine Rohre haben 10cm Durchmesser. Bei manchen Futtermitteln wird mehr gewühlt, da lege ich dann vorne etwas rein, z.B. 1-2 Nesteier oder einen Stein. Dann können sie nicht mehr so umrühren. Bei meinen hilft es. Mehliges läuft nicht so gut nach, da ist das nicht nötig. Aber bei glatten Körnern schon. Und den Ausschnitt vorne darf man nicht zu groß machen.

  6. #6
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.136
    Hallo,
    haben die Rohre innen irgendwo noch einen "Durchfluss-Verminderer" (Holz, Plastik) oder regelt sich der Fluss von selbst, da die Rohre am Ende wo gefressen wird wieder nach oben gehen? Wäre es eine Möglichkeit dort auch eine Endkappe aufzusetzten, in die man ein Loch in gewünschter Größe reinschneidet? Bin noch beim Planen, werde aber später auch Auswahlfutter füttern....

  7. #7
    offline
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    2.492
    Jetzt ja

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  8. #8
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Themenstarter
    super

    vielen Dank
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  9. #9
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    So habe ich das auch ergoogelt und meine, dass meine Rohre aus PP sind.
    Werden, glaube, normalerweise für Wasser benutzt.
    Riechen auch nicht (was natürlich nicht zwingend was sagt).
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  10. #10
    offline
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    2.492
    Und wenn? ...die dort nicht mehr rauskommen - Proteine ;-)

    Gruß Reiner

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tränke + Futterspender
    Von huenerandi im Forum Innenausbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.07.2022, 09:04
  2. Futterspender aus abflussrohre
    Von zirkus123 im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 18:07
  3. Futterspender mal anders
    Von rallyfahrer08432 im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2020, 19:00
  4. Futterspender
    Von Hühnernanny im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.08.2017, 17:12
  5. Futterspender ( der x.te)
    Von Nicolina im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 09:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •