Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 77

Thema: Futterspender aus PV Rohren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Man könnte es zumindest nachts über nen Axt oder so sichern ...
    DH die Rohre müssten in einen Ratten und Mäuse sicheren Bereich.
    Aber da müsste man doch echt ne Trittklappe dran basteln können....
    http://www.homegardendesignplan.com/...ers-plans.html
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  2. #2
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Nee...so toll ich die Idee auch finde......Ich mache es mit einem Trittbrettautomaten.....ich will auf keinen Fall Ratten im Stall haben....da werde ich Panisch!
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Man könnte es zumindest nachts über nen Axt oder so sichern ...
    DH die Rohre müssten in einen Ratten und Mäuse sicheren Bereich.
    Aber da müsste man doch echt ne Trittklappe dran basteln können....
    http://www.homegardendesignplan.com/...ers-plans.html
    So etwas könnte man noch basteln, vielleicht fällt mir dazu noch etwas ein. Aber erst im Winter, wenn ich mehr Zeit habe. Ratten kommen zumindest nachts nicht in den Stall bei mir. Mäuse kann ich nicht ganz ausschließen, die finden ja jedes noch so kleine Loch. Die können in den PE-Rohren aber auch nicht mehr mitfressen als vorher in meinen anderen Futterspendern.

  4. #4

    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von ChiBo Beitrag anzeigen
    Danke für deinen Hinweis, guggel.
    Ich hab's gesehen - äh eben nicht .

    Neuer Versuch:

    IMG_3369[1].jpg IMG_3370[1].jpg
    IMG_3373[1].jpgIMG_3371[1].jpg
    Welchen Durchmesser haben die Röhren?
    Werde meine optimieren müssen, mir wird da langsam zu viel gegraben.
    Läuft das Futter gut nach?

    Gruß
    Timon

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  5. #5
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    meine Rohre haben 10cm Durchmesser. Bei manchen Futtermitteln wird mehr gewühlt, da lege ich dann vorne etwas rein, z.B. 1-2 Nesteier oder einen Stein. Dann können sie nicht mehr so umrühren. Bei meinen hilft es. Mehliges läuft nicht so gut nach, da ist das nicht nötig. Aber bei glatten Körnern schon. Und den Ausschnitt vorne darf man nicht zu groß machen.

  6. #6
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.136
    Hallo,
    haben die Rohre innen irgendwo noch einen "Durchfluss-Verminderer" (Holz, Plastik) oder regelt sich der Fluss von selbst, da die Rohre am Ende wo gefressen wird wieder nach oben gehen? Wäre es eine Möglichkeit dort auch eine Endkappe aufzusetzten, in die man ein Loch in gewünschter Größe reinschneidet? Bin noch beim Planen, werde aber später auch Auswahlfutter füttern....

  7. #7
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Habe jetzt meinen neu gebauten Stall für die Junghähne auch mit einem Futterspender aus Roheren ausgestattet. Scheint ganz gut zu klappen. Von außen sieht es aus, als ob da ein Ofen drinsteht und ein Schornstein raus kommt.

    IMG_0230.JPG IMG_0231.JPG IMG_0232.JPG IMG_0233.JPG

    Seltsam keine Ahnung warum er jetzt die Bilder gedreht hier reinstellt!?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Aubrey (04.06.2017 um 14:04 Uhr)
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  8. #8

    Registriert seit
    05.11.2014
    PLZ
    41..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.449
    schaut super aus wie ist es mit dieser Methode mit dem Futter rauswurf?
    Das nervt mich bei der Futterglocke immer etwas weil soviel am Boden landet und das wird erst gefressen wenn sonst nichts mehr da ist

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Tränke + Futterspender
    Von huenerandi im Forum Innenausbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.07.2022, 09:04
  2. Futterspender aus abflussrohre
    Von zirkus123 im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 18:07
  3. Futterspender mal anders
    Von rallyfahrer08432 im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2020, 19:00
  4. Futterspender
    Von Hühnernanny im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.08.2017, 17:12
  5. Futterspender ( der x.te)
    Von Nicolina im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 09:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •