Servus aus Bayern nochmal
ich habe bis dato ein küken, ist vorgestern geschlüpft.D
es sind auch noch weitere eier angepickt, jedoch nur die von den Warzenenten, scheint so, als wäre bei meinen Haubenenteneiern etwas nicht so in Ordnung....
![]() |
Servus aus Bayern nochmal
ich habe bis dato ein küken, ist vorgestern geschlüpft.D
es sind auch noch weitere eier angepickt, jedoch nur die von den Warzenenten, scheint so, als wäre bei meinen Haubenenteneiern etwas nicht so in Ordnung....
Hallo Zusammen, ich hatte ein ähnliches problem mit der Kunstbrut von Enteneiern.
Parameter waren wie folgt (Motorbrüter, Eigenbau):
37,5 C
65 r.F %
Wenden: Tag 1-22
Lüften ab Tag 5: ca. 15 min + besprühen mit warmen Wasser. Dadurch kam es natürlich auch zu Temperatur Schwankungen.
Tag 22-End
37,2 C
80 r.F %
Am Tag 10 waren 8 Eier befruchtet... am Tag 22 war nicht mehr so viel leben zu erkennen... könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Bzw sagen was ich falsch gemacht habe?
Meine Vermutung liegt beim täglichen lüften und den dadurch verbunden Temperatur Schwankungen.
Hallo, am Lüften kanns nicht gelegen haben.
Eher am täglichen Besprühen mit Wasser - sowas mach ich, wenn überhaupt, einmal kurz vor dem Schlupf.
Dann finde ich die Temperatur zuwenig, vor allem die 37,2° ab Tag 22. Ich brüte mit 37,8 -38,3°, durchgehend.
80% Luftfeuchtigkeit ab Tag 22 find ich riskant - mir reichen 60% alle Tage, bis auf die letzten zwei Tage vor Schlupf, da erhöhe ich etwas. Ich meine, Deine Küken sind dasoffen.
liebe Grüße
Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
Lesezeichen