Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Wie erlöst man richtig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.735
    Junge Amsel?, lieber Fradic:
    Da hätte man den Kopf in der Einen, den Rest in der anderen Hand.
    Egal, ob vorher geschlagen, oder nicht.
    Wer Tiere vor so einem Tod schützen will, lässt den Kater nicht frei laufen.

    Direkt zur Frage: Man erlöst am Besten, indem man die Schlachtvorschriften penibelst einhält. Ob man das Tier dann verbuddelt, oder isst, ist egal.
    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (04.05.2017 um 15:54 Uhr)

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Ich habe mich hier so human wie möglich ausgedrückt ...

    ... "dreh & ab" würde wilde Panik verursachen!

    Ich hätte einfach eine Portion Katzenfutter gespart.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3
    Hühnergott (Avatar) Avatar von Jorg
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Im hohen Norden
    PLZ
    25...
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.679
    Nicht schlagen - doch das "Wie" finde ich nur zweitrangig wichtig.
    Viel wichtiger finde ich, dass es möglichst schnell geht.
    Da bleibt dann eigentlich nur die mechanische Gewalteinwirkung übrig.
    Wenn ich das Tier verwerten möchte, dann betäube ich mit dem Knüppel nur.
    Wenn ich es verwerfen möchte, kann der Schlag auch letal sein.
    Klingt zwar grausam, aber was für Alternativen bleiben?
    Höchstens es einzuschläfern.
    Doch ob das weniger grausam für das Tier ist, wage ich zu bezweifeln: Einstich m it der Kanüle ist ja auch schon Schmerz, Todesangst und Megastress.

    Gruß
    Jorg
    Beste Grüße in die Runde, Jorg

    "Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)

  4. #4
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Hallo Jorg,
    jetzt habe ich Deinen Post mehrere Male gelesen und auch verdaut.
    Ich kann Dir zu 100% zustimmen.
    Es muss schnell ohne Stress und schmerzfrei vonstatten gehen.
    Auch mit dem Einschläfern kann ich Dir nur zustimmen,auch wenn es mir noch nie so bewusst war.

    Leider bin ich auch eine von denen die noch nie ein Huhn getötet haben,mir ist am Anfang eine Henne auf dem OP Tisch gestorben.(Legedarmvorfall)
    Ich habe mir geschworen wenn es noch einmal eine Aussichtslose Situation bei mir gibt,dann muss ich handeln.
    Das war jetzt leider OT,doch das Thema beschäftigt mich sehr.

    LG
    Susanne
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

Ähnliche Themen

  1. Wie erlöst man Küken?
    Von pet75 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2016, 16:09
  2. Wie erlöst man ein Huhn
    Von Gänsesusi im Forum Dies und Das
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.02.2014, 14:40
  3. küken krank??? -erlöst
    Von sancho im Forum Enten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2008, 22:48
  4. Zwergseidi erlöst
    Von Dalmi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.03.2006, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •