Seite 8 von 20 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 196

Thema: Wie wohnt ihr?

  1. #71
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Also das Haus sieht schon toll aus, kann sehr gut verstehen, dass Euch das reizt! Der Garten ist in etwa so, wie unserer, als ich hier anfing Aber es macht ja großen Spaß, da selbst eine Idee zu entwickeln... Man könnte daraus definitiv ein kleines Paradies machen!

    Allerdings - Heizkosten, Badsanierung, Instandhaltung der gesamten Anlage und die Gartenentwicklung werden Euch 'ne gute Stange Geld kosten. Und das nicht nur anfangs. Das ist eben wie mit allen Liebhaberdingen: man muss es wirklich wollen! Und wenn man es will und die finanziellen Grundvoraussetzungen stimmen, spielt es keine große Rolle, ob es sich materiell "lohnt" - weil es sich ideell auf jeden Fall lohnt! Da muss man dann allerdings trotzdem noch die einsetzbaren Ressourcen (Zeit, Geld, alltägliche jahrelang zu erbringende Arbeitsleistung = eigene Gesundheit und Schaffenskraft) gegen den Wunsch eines eigenen Paradieses abwägen. Bei uns bspw. geht es nur, weil ich nicht arbeiten gehen muss, gesundheitlich fit und körperlich wie nervlich belastbar bin - mein Mann ist selbständig und selten daheim. Täglich den "Arbeitsesel" für das eigene Paradies zu machen, muss man v.a. dauerhaft wirklich wollen... Und man wird nicht jünger: wir werden daher hier spätestens in 20-25 Jahren den Abflug machen und uns verkleinern. Unser Haus/Grundstück und seine Möglichkeiten ohne Kinder macht für uns keinen großen Sinn

    Was mir auch noch aufgefallen ist: es sind sehr viel Durchgangszimmer - das muss man entweder mögen oder baulich ändern. Die Ölheizung (haben wir bspw. auch noch) muss man absehbar gegen eine andere auswechseln. Gibt es einen Keller? In welchem Zustand ist dieser (eindringende Nässe, Fundament)? Das Heizen mit Holz (haben wir auch) macht dauerhaft Dreck und Arbeit. Den gesamten baulichen Zustand (Wärmedämmung, Dachdeckung, Fenster, Zustand der Holzbalken, Elektrik, Wasserzu- und ableitung etc. und deren künftige Kosten) würde ich auf jeden Fall von einem Fachmann beurteilen lassen, bevor ich mich weiter mit dem Haus befasse - tut nur weh, erst zu träumen und dann ggf. unsanft zu erwachen... Aber optisch ist das Anwesen auf jeden Fall eine tolle Sache und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten! Ich wünsche Euch, dass ihr Euch traut, die richtige Entscheidung für Euch selbst zu treffen!!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  2. #72
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Sandra,

    sehe erst jetzt, dass das Objekt in Bretten ist. Da hättest Du es natürlich nicht weit zu Deinen Eltern, aber BRETTEN. Das wäre gar nichts für mich, ist ja wirklich ein bisschen ab vom Schuss.
    Deswegen ist es auch so günstig. Aber klar, im Grunde gibt es auch in Bretten mehr oder weniger alles, was man so braucht...

  3. #73
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Hi,

    Die Frage nach einen kleinen alten Bauernhof stand vor 10 Jahren bei uns auch im Raum, als wir eine neue Bleibe suchten. Ich hätte schon gern einen gehabt, komme ja vom Dorf. Aber mein Mann wollte aus diversen Gründen damals schon nicht. Außer einem Hund hatten wir da noch kein Tier.
    Geworden ist es dann ein Einfamilienhaus in Stadtrandlage aus den 80ern. Hinter uns ist noch eine Häuserreihe und danach beginnt die Natur. Neben uns verläuft eine stark befahrene Bahnstrecke. Da ist der krähende Hahn kein Problem mehr.
    Und Schule, ÖPNV, Einkaufsmöglichkeiten sind alle in Reichweite. Dafür brauchen wir kein Auto. Ist auch schön.

    Wir leben auf knapp 600 qm Grund. Das Haus hat 170 qm und ist fast ein bisschen zu groß. Ich muss heute sagen, dass diese Größe neben Job und Kindern völlig ausreicht, um beschäftigt zu sein. An Haus und Garten ist immer was zu tun. Und es bleibt sogar ab und an Zeit exklusiv nur für die Gefiederten. Zeit in der ich einfach bei den Huhns sitze.

    Nimm auf jeden Fall einen Gutachter mit, bevor Du kaufst. An dem würde ich nicht sparen, im schlimmsten Fall zahlst Du hinterher ein Vielfaches von dem, was ein Gutachter kostet.
    Gruß sternenstaub

  4. #74
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    ich glaube, dass sich der Immobilienmarkt in den vergangenen 10 Jahren schon ziemlich verändert hat ... aus bekannten (Zins-)Gründen. Aber auch damals schon waren Objekte in Stadtlage teuer, Standrandlage vielleicht gerade noch erschwinglich, aber erst "weit draußen" wurden die Preise etwas moderater. Und so oder so legt man für ein saniertes Objekt erst mal entsprechend mehr hin als für ein Sanierungsobjekt.
    Der Trend, dass bezahlbarer Wohnraum in Stadtrandlage gesucht wird (also wohnen soweit außerhalb der Stadt, wie nur möglich, aber doch so nah am Arbeitsplatz dran, wie eben - finanziell - geht), ist in meinen Augen ungebrochen.
    Und ich denke, dass in der aktuellen Situation manche Verkäufer es auch etwas übertreiben. Aber wenn das Haus bereits ein Jahr leer steht, würde ich auf jeden Fall versuchen, den Preis zu verhandeln.

    Mein Mann war immer für Haus/Land kaufen ... so in der Art: da kann man auf Dauer gesehen nichts falsch machen.
    Aber ich habe mich vor der ganzen Verantwortung und regelmäßigen Verpflichtung - auch dem ganzen finanziellen Druck - gescheut. Mal abgesehen davon, dass der Wert eines Grundstückes heute nicht mehr automatisch mit der Zeit steigt.
    Im Nachgang: Verantwortung, finanzieller Druck etc. sind schon immens. Boah, manchmal würde ich ganz gern (wieder) davon frei sein! Aber man ist sowieso nie wirklich frei. Und unter den Umständen weiß man dann wenigstens, wofür man es tut!

    Also ... dann kann ich wenigstens Sonntag morgens mit der Tasse Kaffee auf einem sonnigen Plätzchen den Hühnern bei ihren Verrichtungen zuschauen. Echt unbezahlbar! *lach*

    Ich bin seit meinem 7 Jahr eine Stadtpflanze gewesen. Als Kind komme ich zwar vom Dorf ... aber das ist doch schon so lange her! Ich will euch sagen .. ich bin da draußen am Ende der Welt so was von angekommen, aber so was von!!! (Und Berlin ist immer noch nah genug, dass alle städtischen Bedürfnisse jederzeit easy abgedeckt werden könn(t)en. Aber diese Bedürfnisse sind sehr stark zurückgegangen!
    Und Urlaubsreisen sind sowieso völlig überbewertet. Wir machen ja bedingt durch die Tiere eher Urlaub auf dem (eigenen) Bauernhof. Ich freue mich über jede Freizeit, die ich am Hof bzw. im Garten haben kann. Ausflüge machen wir trotzdem ab und zu, kein Problem, aber ich vermisse die Welt meist nur am Rande!
    Geändert von LittleSwan (03.05.2017 um 11:04 Uhr)

  5. #75
    Hühnerverrückt Avatar von sandyvast
    Registriert seit
    29.04.2015
    PLZ
    76
    Beiträge
    709
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Sandra,

    sehe erst jetzt, dass das Objekt in Bretten ist. Da hättest Du es natürlich nicht weit zu Deinen Eltern, aber BRETTEN. Das wäre gar nichts für mich, ist ja wirklich ein bisschen ab vom Schuss.
    Deswegen ist es auch so günstig. Aber klar, im Grunde gibt es auch in Bretten mehr oder weniger alles, was man so braucht...
    Oh Susanne, in Bretten gibt es alles! Das ist ja das tolle. Mehrere große Einkaufszentren, zwei Baumärkte, ein Krankenhaus, alle Schulen, Ärztehaus, Discounter, dm-markt, Drogerie Märkte. Usw...viiieeel mehr als bei uns im Pfinztal.
    Und in Karlsruhe war ich seit Jahren nicht mehr. Nur auf auf dem Weihnachtsmarkt.

    Zum Haus und Straße: wie Gesagt: 395 Einwohner, Pferde auf der Straße, kein einziges Geschäft im Ort, zweimal die Woche kommt ein Einkaufswagen...
    Da ist es total ruhig!!!
    Der Hof ist so groß, da passen drei Reisebusse rein.

    Ich mache mal Fotos von unserem jetzigen Hof und Ausfahrt....

    Große Wohnfläche brauchen wir, da ich Tagesmutter bin und mein Mann ein Tonstudio hat.

  6. #76
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    wenn ich es richtig sehe, ist doch der Dachboden noch ausbaubar, oder? (Tonstudio im Dachboden?)

  7. #77
    Hühnerverrückt Avatar von sandyvast
    Registriert seit
    29.04.2015
    PLZ
    76
    Beiträge
    709
    Themenstarter
    Ja, da ist alles ausbaubar. Rein theoretisch auf 320 qm
    Ich vermisse meine Hühner und FREUE MICH AUF DIE NEUEN HÜHNER

  8. #78
    Hühnerverrückt Avatar von sandyvast
    Registriert seit
    29.04.2015
    PLZ
    76
    Beiträge
    709
    Themenstarter
    Zwei Bilder vom Grundstück. Der Hof ist sehr schmal mit einer sehr steilen Auffahrt. Und oben Rauschen die Autos vorbei.

    rps20170503_120423.jpg
    rps20170503_120338.jpg


    Deswegen kann uns mit Straße und Auffahrt nix mehr erschüttern.
    Ich vermisse meine Hühner und FREUE MICH AUF DIE NEUEN HÜHNER

  9. #79
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Da geb ich dir recht: Schlimmer geht nimmer.

    Die von dir eingestellte Anzeige, klingt so, als würde sie für EUCH passen.
    Mir wäre sie VIEL zu teuer.

    Wir wohnen in ca 120m² Haus, das auf mittlerweile ca 1600 m² Eigengrund steht.
    Angefangen hat es mit ca 80m² Haus und 675m² Grund.
    Haus war renovierungsbedürftig, daher billig, aber der Dachgeschoßausbau lohnte sich. (auf eben ca 120m²)
    Dann 200m² als Parkplatz dazugekauft.
    Und dann fand die Nachbarin, sie hätte einen besseren Mann gefunden und der Nachbar musste sein Grundstück verkaufen um die Firma teilen zu können.
    Wenn sich so was ergibt, kaufe ich.

    Übrigens: Da ich seit meinem 1. Ferienjob Geld für "MEIN HAUS" sparte, habe ich keinen Cent Kredit gebraucht.
    Ab Bezahlung (übrigens in Bar) beim Notar gehörte "Mein Haus" MIR. (und der Rest an Grundstücken auch)

    lg
    Willi

  10. #80
    Hühnerverrückt Avatar von sandyvast
    Registriert seit
    29.04.2015
    PLZ
    76
    Beiträge
    709
    Themenstarter
    Für den Preis ist das Objekt zu teuer. Die Umbau und Renovierungsarbeiten Kosten ja doch einiges.
    Wir können viel selber machen (mein weltbester mann ist Heizungsmonteur und blechner). Aber wollen wir wirklich alles selber machen! Wir unser jetziges Haus komplett umgebaut und das war schon viel.

    Es bleibt auch spannend, was wir für unser Haus bekommen. Wahrscheinlich etwas mehr, als der Hof kostet...aber trotzdem
    Ich vermisse meine Hühner und FREUE MICH AUF DIE NEUEN HÜHNER

Seite 8 von 20 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, ein Raubfußbussard wohnt bei uns...
    Von birgit23 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 18:28
  2. wer wohnt in der nähe von osnabrück +-50 km
    Von lucstyle im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 21:09
  3. Wo wohnt ihr?!
    Von lobi im Forum Umfragen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 22:00
  4. Wie wohnt ihr bzw. eure Hühner
    Von lolo im Forum Umfragen
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 17:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •