Dann ziehe hier zu uns in die Eifel.
Hier gibt's noch bezahlbare Grundstücke oder Häuser und die Arbeitslosenquoteliegt bei 2,5%.
![]() |
Dann ziehe hier zu uns in die Eifel.
Hier gibt's noch bezahlbare Grundstücke oder Häuser und die Arbeitslosenquoteliegt bei 2,5%.
Internette Grüße aus der schönen Eifel
Alex
Sorry, der Beitrag war für Hühnernanny bestimmt. Ich hatte wohl vergessen, "zitieren" anzuklicken.
Internette Grüße aus der schönen Eifel
Alex
Nja, Umziehen hat auch immer was mit dem sozialen Umfeld der gesamten Familie zu tun, nicht nur mit Schule oder Arbeitsplatz. Ich möchte mein Viertel nicht verlassen. Hier sind die meisten meiner Freunde, die will ich nicht missen.
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Habt ihr denn eure Wohnsitze nach z.B. Hühner Haltung ausgesucht. Oder war erst das Haus da und dann kamen zufällig Hühner dazu?
Wir wollen ja u.a. unsere Doppelhaushälfte verkaufen, weil wir etwas freistehendes mit großem Garten suchen. Wohnfläche haben wir genug. 190 qm . aber nur kleinen Hof und einen Mini steilhanggarten...
Ich vermisse meine Hühner und FREUE MICH AUF DIE NEUEN HÜHNER
Also ich nicht...sonst hätte ich mehr Gartenfläche![]()
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Wir wohnen in einem alten Bauernhaus seit Jahren in Familienbesitz. Die Scheune ist nicht umgebaut und Platz haben wir auch genug (Wiese).
In unserer Region sind die Häuser recht günstig da sie schwer verkauft werden das Haus neben uns kostet zB 80000 €( finden wir auch zu teuer wir hatten es damals als Freundschaftspreis schon für 30000 € angeboten bekommen aber wir haben ja keins gebraucht). 6 Zimmer, 260qm Wohnfläche, hat allerdings gar keine Wiese da alles mit Steinen zu. Grundstückfläche 1100qm und nur E- Heizung und keine Scheune, dafür aber 3 Garagen.
Das Haus über uns hat drei Wohnungen mit 20 Zimmern und 208qm Wohnfläche. Wiese ist mit 935 qm etwas wenig, für unser Empfinden mit 120.000 zu teuer angesetzt.
Das nur als Beispiel wie bei uns die Preise sind.
Wir leben in einem gemieteten Haus von 1955. Jedes Fenster hat eine andere Größe, weil gebaut wurde, wie das Zeug "organisiert" werden konnte. Es sind zwei Wohnungen, aber wir nutzen beide.
Von außen ist mein Haus mit "hübschen" grauen Eternitplatten verschalt, sodass ich es liebevoll: "Meine Burg-Eternit", nenne.
Aber ich bin hier seit 21 Jahren glücklich, konnte mein Kind hier mit Garten und sorglos großziehen, mein Katz Peterle wurde hier 19 Jahre alt und jetzt lebe ich mit meinem zweiten Mann, den Huhnis und dem Katz Finn hier.
Wir liegen in einer Um-die-Kurve-Sackgasse, sodass mich nicht mal die Zeugen Jehovas finden. Ein Paradies.
Da pfeiff ich auf's Aussehen meiner Burg! Sie ist dicht, hat keinen Schimmel und ne neue Heizung und neue Fenster.
Die Vermieterin ist eine ehemalige Klasskameradin, sodass ich schalten und walten kann. Hoffentlich bleibt sie mir lange erhalten, meine Burg-Eternit und meine Vermieterin!
So sieht die Burg-Eternit im Original aus:
Burg Eternit.JPG
...und so stell ich sie künstlerisch dar:
MeineBurg2.JPG
...und so: Ich, mein Haus, meine Katze:
Mein Haus.jpg
0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er
https://www.rgzv-heroldsberg.de/
Wir wohnen in einem kleinen Lehmfachwerkhaus von 1750, teuer gekauft, Ruine (war nicht zu sehen), 2 Jahre gebaut, viel Herzblut reingesteckt. Aber, es ist das schönste Haus der Welt und das Leben in einem Lehmhaus ist fantastisch. Grundstück 2.000 qm, inmitten von Wasser und Wald, herrlich.
Liebe Grüße Mietze
Wir wohnen am Stadtrand in einer Siedlung aus den 70er Jahren, Grundstück 750qm. Ich wollte immer auf Land, mit viel Platz für viele Tiere, mein Exmann nicht
Neuer Mann, Hühnerstall gebaut usw., noch etwas Grundstück von den Nachbarn gekauft, nun geht es.
Ich würde immer noch gern einen "Resthof" mit "kleinem" Grundstück kaufen und her richten. Hier gibt es so etwas echt noch günstig. Männe lehnt es aber ab, "in unseren Alter" nochmal ganz von vorne anzufangn und er hat auch Recht. Mit unseren ganzen Aktivitäten und Urlaub und Tieren, schaffen wir es gerade, dass was wir haben, einigermaßen in Ordnung zu halten.
....Und schön ist es jetzt auch. Und Platz für ein paar weitere Tiere haben wir auch noch....
LG Heike
Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
Lucius Annaeus Seneca
Speckgürtel Berlin, teilssanierter Altbau aus den 30 Jahren, cirka 1000 m Grundstück, erst kamen Mann, Kinder, Haus , Hund, Meerschweinchen, Hühner, die Muckels sind schon vor ein paar Jahren in den Muckelhimmel gezogen
Ich träume immer vom größeren Grundstück....frau darf ja träumen![]()
Endlich wieder Hühner
Lesezeichen