Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 41

Thema: Eure Erfahrungen bitte: Trauern Hühner?

  1. #31
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Rohana Beitrag anzeigen
    Man darf nicht vergessen dass wir Menschen eben auch in unseren menschlichen Verhaltensmustern gefangen sind und, da wir nicht wissen KÖNNEN weil wir nicht ins Tierhirn gucken können, interpretieren müssen. Vieles davon mag richtig sein, aber sicher nicht alles.

    Das stimmt. Aber leider schließen wir bei Tieren eben oft nicht von uns auf andere - nur da, wo's passt. Dabei sollten wir doch da, wo wir es nicht wissen, von uns selbst ausgehen - wie gesagt, im Zweifel für den Angeklagten. Tut's mir weh, tut's dem Tier höchstwahrscheinlich auch weh - auch, wenn ich es nicht beweisen kann.
    Wir empfinden Schmerz - aber doch nicht alle Tiere! (Besonders die Tiere, an denen wir Versuche machen wollen, empfinden glücklicherweise gar keinen Schmerz....)
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  2. #32

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Können Tiere denken? (Arte Doku)
    https://www.youtube.com/watch?v=OIzWc90fZrQ

  3. #33

    Registriert seit
    10.01.2014
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Das sind wirklich faszinierende Dokus. Irgendwo auf Spiegel TV gab's mal einen Vortrag von Professor Onur Güntürkün über die Gehirnentwicklung bei Vögeln. Leider weiß ich den genauen Titel nicht mehr, aber das war auch hochinteressant.

  4. #34

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Ja, die machen wirklich gute Dokus (auch über Politik und Wirtschaft)

    Wie Tiere fühlen (Arte Doku)
    https://www.youtube.com/watch?v=zKoNF9s0Y2k

  5. #35
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.419
    Tja, früher dachte man auch,
    Tiere empfinden keine Schmerzen - da weiß man heute zum Glück das Gegenteil,
    Tiere haben keine Gefühle - da weiß man heute das Gegenteil,
    Tiere können nicht logisch denken - da weiß man heute das Gegenteil,
    Tiere benutzen keine Werkzeuge - da weiß man heute das Gegenteil,
    na, wenn schon Werkzeuge, dann können sie zumindest keine Werkzeuge herstellen - auch
    da wissen wir heute das Gegenteil...

    Tiere können nicht trauern..... da ist das Gegenteil noch nicht bewiesen, so weit ich weiß, aber wer gut beobachtet, wird immer wieder Fälle erleben, die man einfach nicht anders deuten kann. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch das bewiesen wird. Ich meine mich zu erinnern, daß man bei Tieren, die "sich benehmen, als würden sie trauern" auch schon ähnliche körperliche Auswirkungen nachweisen konnte wie bei trauernden Menschen, hormonelle Veränderungen oder so, ich weiß es nicht mehr.

    Ehrlich gesagt, dieses ganze "wir sind die Krone der Schöpfung" und "so fühlen nur Menschen, Tiere niemals" etc., habe ich schon immer als pure menschliche Arroganz und Selbstüberschätzung empfunden. Ich bin froh, daß die Verhaltensforschung inzwischen so nach und nach mit immer mehr dieser Vorurteile aufräumt.

    Für mich steht außer Frage, daß Tiere auch trauern können. Daß das sogar bei Schlangen vorkommt überrascht mich, aber ich bin lernfähig.

  6. #36
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen

    Für mich steht außer Frage, daß Tiere auch trauern können. Daß das sogar bei Schlangen vorkommt überrascht mich, aber ich bin lernfähig.

    Wenn du bedenkst, wie nah Vögel und Reptilien verwandt sind, überrascht es weniger ..............
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  7. #37
    Avatar von Salamander
    Registriert seit
    27.10.2016
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    118
    Ach du meine Güte, das ist ja so furchtbar traurig, dass ich gleich losheulen könnte!
    Ihre "bessere-Hälfte" fehlt, dass ist doch ganz klar ersichtlich. Sie fühlt sich nur als "halbes-Huhn".
    Vielleicht hilft ihr ein anderes Huhn, gleiche Rasse, gleiche Farbe, um darüber hinweg zu kommen. Optik ist ja sehr wichtig führ Hühner. Vielleicht kann sie mit dem fremden Huhn aber auch nichts anfangen
    Also hühner sind schon sehr komplexe Lebewesen ....
    3 Zwerg-Barnevelderinnen & 1 dickes, schwarzes Cochin
    Hühner sind Meister bezüglich der Strukturen von Beziehungen. Sie haben starke unabhängige Charaktere, und können dennoch exellent zusammen leben.

  8. #38

    Registriert seit
    10.01.2014
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    So - die Geschichte meiner einsamen kleinen Streifenhenne hat eine überraschende Wendung genommen: Sie hat sich seit gestern eng dem gutmütigsten Vogel im ganzen Bestand angeschlossen, einer gleichalten Schwarzen, die in Ermangelung eigener Küken auch gern mal ihre erwachsenen Herdengenossinnen hudert.

    Seit sie da mitlaufen darf, frißt die Gestreifte wieder normal, hat nach einer Woche endlich ihre einsame Wache vor der Haustür aufgegeben und sogar vom angestammten Schlafplatz aufs Legenestdach gewechselt, um möglichst eng neben der Schwarzen zu sitzen.



    Nein, ich werde jetzt keinen Thread mit der Frage eröffnen: "Kann ein Huhn ein anders trösten?" - aber ich habe an diesem kleinen Drama auf jeden Fall gelernt, dass das Sozialleben der Gefiederten doch deutlich komplexer ist, als ich je gedacht hätte.

  9. #39
    Avatar von Salamander
    Registriert seit
    27.10.2016
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    118
    Wie süüüß!!!
    Ein happy end
    Sie konnte die Lücke neben sich (in sich) ersetzten. Schön!
    3 Zwerg-Barnevelderinnen & 1 dickes, schwarzes Cochin
    Hühner sind Meister bezüglich der Strukturen von Beziehungen. Sie haben starke unabhängige Charaktere, und können dennoch exellent zusammen leben.

  10. #40

    Registriert seit
    10.01.2014
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Hier ist die freundliche Schwarze noch mit den beiden Streifenschwestern und der Herdenchefin, leider alle etwas blaß vom Blitz:




    Die Hennen waren also vorher schon befreundet, und jetzt scheint sie die Zurückgebliebene regelrecht zu "adoptieren". Ich bin jedenfalls heilfroh, dass sich das Problem so zu lösen scheint!

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kräuter für Hühner - wie sind eure Erfahrungen?
    Von Schäfchenzähler im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.07.2023, 21:36
  2. Bitte um eure Erfahrungen brauche 5 Hühnerhäuser
    Von Jette0201 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2021, 10:18
  3. puten? halten...bitte mal um eure erfahrungen
    Von piep600 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 20:20
  4. Eure Erfahrungen bitte:Wie erlöse ich ein Küken human?
    Von nutellabrot19 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 00:41
  5. Bitte gebt jetzt Eure Hühner nicht auf !
    Von Toffee im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 15:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •