Es gibt "retro Masthähnchen", die nehmen zwar schnell zu, sind aber nicht so krank wie die gewöhnlichen, und in 16 Wochen schlachtreif
![]() |
Es gibt "retro Masthähnchen", die nehmen zwar schnell zu, sind aber nicht so krank wie die gewöhnlichen, und in 16 Wochen schlachtreif
Endlich wieder Hühner
Es liegen auch plattgefahrene Katzen auf den Straßen, da ist es völlig Wurscht, ob man die in der Mikrowelle oder im Backofen zubereitet! Denkt mal drüber nach ...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Wenn Du mich meinst ?! Ich selber esse nur meine eigenen Rassemix Hähne, ich habe nur auf eine Frage geantwortet, mehr nicht![]()
Endlich wieder Hühner
Na ja, ob das wirklich eine Antwort war?![]()
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
bitte nicht streiten war nur eine Frage, ausgangs wollten wir mechelner putenköpfe kaufen, bruteier, da es sich ja aber eigentlich auch nur um mixe handelt, sind mir persönlich 4 euro pro ei zu teuer deshalb der gedanke, da wir ja schon mechelner und sundheimer haben, eine eigene hofkreuzung zu machen, für den eigenbedarf, um das ständige zukaufen von eiern einstellen zu können.
Das war geflirtet ...
Am einfachsten wäre es, beide Stämme einfach zusammen laufen zu lassen, ein Großteil werden Mixe werden, zwei kleinere Teile werden reinrassige Tiere (wichtig zum weiter Mixen im nächsten Jahr).
Geändert von fradyc (28.04.2017 um 13:56 Uhr)
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Hi,
wo kosten die BE denn 4 Euro? Mechelner Putenköpfe sind keine Mixe. Sie sind je nach Vermischung und Abgrenzung von den normalen was größer und schwerer und halt mit Erbsenkamm.
Ein Biohof in der Nähe hat welche, die Eier von deren Zuchtstamm sind denke ich nicht so teuer, eine Einzelkammhenne läuft mit und der Hahn ist auch spalterbig, die haben sie als normale Mechelner gekauft.
Was die "Effektivität" angeht sind Cou Nu und Brüssel wohl mit die besten.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Also ich persönlich würde rein theoretisch da auch einfach mal ein paar Tiere in dem gewünschten Zeitraum wiegen, und die, welche am schnellsten zu nehmen, zur Zucht nehmen und dann bei den Nachkommen nochmal nachwiegen ob das auch so aufgeht/vererbt wird wie gedacht und joah...
Klar sind da die besagten Rassen sicher nicht schlecht und so, aber ich würde mal behaupten, dass man so auch einfach mit den Tieren die man am besten und schnellsten bekommt (und zumindest eine deutliche Eignung dazu haben, was ja bei vielen Rassehühnern der Fall ist) vielleicht möglicherweise schnellzunehmende heranzüchten kann...
Aber ich kenn mich damit auch gar nicht so sehr aus... Ist nur eine Vermutung einer totalen Anfängerin...
Es liegen auch plattgefahrene Katzen auf den Straßen, da ist es völlig Wurscht, ob man die in der Mikrowelle oder im Backofen zubereitet! Denkt mal drüber nach ...Oh Mann ey, die scheinen Dir ja echt zu schmecken, die Wild- oder Nicht gar so wild- Gerichte frisch von der Landstraße
...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
ähm, Katzen sollen wohl recht lecker schmecken ... habe ich mir sagen lassen, nicht dass ich sie selbst essen würde ...
Lesezeichen