Liebe Hühnerfreunde,

ich bin als Hobbyhühnerhalter oft erstaunt, was sich aus meinen Küken so entwickelt. Anfangs wollte ich ja (auch auf Wunsch meiner Frau hin) nur reinrassige Orpingtons gsg haben und selber vermehren.
Bei der Beschaffung der Bruteier übers Internet sind dann aber meiner Händlerin aus versehen auch ein paar Mischlingseier (Orpington+Marans-weiss und Orpington+Marans-kupferfarben) darunter geraten.
Gerade diese Tierchen finde ich heute aber besonders interessant, weil bei jeder Brut neu aussehende Küken schlüpfen. Inzwischen habe ich auch noch ein paar Mechelner Hühner die sich auch schon in die Erbfolge eingeschlichen haben.

An meinem Neuen Hahn MOM (Mischling aus einem Mechelner-Hahn und einer Orpi-Marans-Mischlingsmutter) fällt mir z.B. auf, dass er schöner aber (bisher) auch deutlich leiser kräht als seine Vorgänger.
Daher kam mir heute die Idee, dass man bei seinen Mischlingen ja gezielt die Eigenschaften auswählen könnte, die einem besonders gefallen und so seine eigene Hof- und- Garten Rasse züchten könnte.

Daher nun meine Fragen:

1. Welche Eigenschaften hätte euer ideales Gartenhuhn- oder Hof-Huhn?
2. Habt ihr sogar schon mal versucht, diese Wunscheigenschaften züchterisch in einem Stamm zu vereinigen und wenn ja, wie gross sind die Chancen dass sowas gelingt?



LG Oliver