Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wurmbefall- was mache ich mit dem Auslauf?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.01.2013
    Beiträge
    5

    Fragezeichen Wurmbefall- was mache ich mit dem Auslauf?

    Hallo, ich brauche mal eine große Portion Schwarmwissen...
    Unsere Hühner hatten Durchfall, Spulwürmer waren die Ursache. Seit November ist bei uns Aufstallungspflicht, normalerweise dürfen sie im ganzen Garten rumtoben, durch die Aufstallungspflicht waren sie in den letzten Monaten nur im Stall und Auslauf, da ist der Infektionsdruck natürlich auch viel höher.
    Seit gestern bekommen sie Flubendazol, aber im Auslauf selbst sind natürlich etliche Wurmeier, deswegen habe ich sie schweren Herzens im Stall gelassen. Wahrscheinlich wird morgen bei uns die Stallpflicht aufgehoben.

    Frage 1: Wie bekomme ich den Auslauf wieder benutzbar für die Hühner? Besteht aus normaler Erde

    Frage 2: Sofern ich darf, würde ich die Hühner morgen am liebsten wieder rauslassen (vielleicht nicht gerade in den Auslauf, sondern in den Rest des Gartens, das sind ca 1200 qm Fläche. Wäre das möglich, wenn sie weiter Flubendazol bekommen?

    Frage 3: Ich bin gerade am Überlegen, ob man den Auslauf nicht komplett pflastern sollte, dann wäre das viel leichter sauberzuhalten unter solchen Umständen. Sand, Erde, Laub etc. kann man ja trotzdem drauf verteilen, damit die Hühner was zu tun haben.

    Was meint Ihr? Und wie handhabt Ihr sowas bei Euch?

  2. #2
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Erde aus dem Auslauf mindestens 30 cm abtragen und erneuern. Medikament braucht schon einige Tage bis es wirkt, d.h. du würdest, wenn du die Hühner morgen in den kompletten Garten entläßt, das Problem dahin mitnehmen.
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  3. #3
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Alternativ -wenn der Auslauf entsprechend klein ist- den Boden abflammen.

  4. #4

    Registriert seit
    22.01.2013
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    An sowas wie Abflämmen hatte ich noch gar nicht gedacht.. ! Aber sobald die Hühner kratzen, sind die Erdschichten ja wieder alle vermischt

    Auskoffern wäre die Alternative, aber auch nicht gerade meine liebste... Ich wüsste gar nicht wohin mit der Erde

  5. #5
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.503
    wie ist das mit Kalken? Macht das die Würmer nicht "mit" tot? (Wobei dann natürlich die Hühner nicht gleich (wieder) drauf dürften ...)

    (Ich habe das nur so im Hinterkopf, vielleicht musst du dich da mal einlesen.)

  6. #6

    Registriert seit
    22.01.2013
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Ich weiß nicht, wie weit Kalken auch gegen die Eier wirkt, aber ich habe da auch gar keine Erfahrung mit- ich glaube, damit kann man auch einiges falsch machen.. Ich habe davor echt Respekt

Ähnliche Themen

  1. Wurmbefall???
    Von Lissi05 im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.07.2021, 16:47
  2. Wurmbefall
    Von karl007 im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2020, 07:01
  3. Wurmbefall
    Von Pieter im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 16:42
  4. Wurmbefall
    Von Ajna im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 21:09
  5. Auslauf desinfizieren? Wie mache ich das
    Von hühnibärle im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 18:35

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •