Zitat Zitat von Kleinfastenrather Beitrag anzeigen
Hi,
@Engelsburg: Nur weil man nicht weiß wie man "Rassehähne" zubereitet heißt das noch lange nicht das sie schlechtere Fleischqualität haben. Im Gegenteil würde ich das Fleisch meiner Augsburger und co. als vielfach hochwertiger als das der Masthühner bezeichnen.
Masthühner haben einfach keinen Geschmack und keinen "Biss" da sie noch als Küken geschlachtet werden und sich nicht bewegen, "Rassehähne" sind wesentlich fester und geschmacksvoller, müssen aber auch ganz anders zubereitet werden.
LG Thorben
Hallo Thorben,
wenn Du schon mit super Kochkenntnissen prahlst, dann lass uns doch wissen, was wir falsch machen. Verrate uns doch Deine Kochgeheimnisse. Auch wir wollen super saftige gebratene Brathähnchen zubereiten können und natürlich auch essen.

Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
Zäh war da noch nie einer, eine gewisse Fleischstruktur ist für mich eher Qualitätsmerkmal, als Makel.
Beim Wild werben wir damit, und beim Huhn soll ein beanspruchter Muskel aus konsequenter Freilandhaltung ein "Fehler" sein?
Ich kann nicht sagen, ob mir ein selbstgezogener Mastgockel schmecken würde. Die Gekauften, an die ich mich aus früheren Zeiten erinnern kann, habe ich jedenfalls immer nur mit Unmengen Kartoffelsalat runtergewürgt.
Das Brustfleisch meiner Altsteirer ist saftig und würzig, da würde ich mich mit 10 €/kg nicht schämen.
Liebe Grüße, Markus
Hallo Markus,
Du hast zu viele Denkfehler bei Deiner Ausführung.

Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
Allerdings nur, wenn man die Augen vor der tierschutzwidrigen und keinesfalls "biogerechten" Haltung der Eltern- und Großeltern-Linien verschließt!
Du hast hier das Thema total verfehlt. Kleiner Tipp: Lies mal die Überschrift dieses Threads.

Zitat Zitat von Vinny Beitrag anzeigen
Türlich schmeckt masti Fleisch anders, als das von nem rassehahn. Auf jeden Fall besser, aus biohaltung als aus maststall. Aber auch ich habe schon srlbstgezogene mastis gegessen von einer Freundin. Mit bestem Futter und gutem Auslauf.
Trotzdem - die brust ist trockener als bei meinen hähnen.
Und ich schreibe auch aus eigener Erfahrung.
Hallo Vinny,
dann hast Du die Kerntemperatur überschritten. Meine Masthähnchen sind nicht trocken, sondern saftig und sehr lecker.

Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
Danke, Du hast es besser erklärt als ich
Grüße
Monika
Hallo Monika,
es ist schön, dass Du einen persönlichen Sekretär hast, der für Dich richtig definiert.

Zitat Zitat von Stallknecht Beitrag anzeigen
Mir kostet ein Kilo Hühnerfleisch so ca. 25 Euro alleine an Futterkosten. Auch da braucht man gar nicht mehr darüber diskutieren !
Also warum rum ärgern, entweder weniger Tiere ziehen oder eben mehr selbst essen.
Hallo Stallknecht,
danke für Deinen ehrlichen Beitrag. Ich sehe es genauso. Man kann mit unseren Methoden kein Geld verdienen. Wenn ein Kunde dann doch bereit ist, so viel Geld zu bezahlen, dann muss die Qualität überdurchschnittlich gut sein.
Tiere Leasing gibt es schon, hier ein Bsp. Link
http://www.tiere-leasing.de/schweine-leasing/index.html
@all
Man kann keine Preisfindung machen, ohne alle Details zu berücksichtigen. Das fängt schon bei den Rassen an. Ich habe einige Rassen durch und kann Bresse und Cou Nu als absolute Favoriten nennen.
Die wachsen in einem Wahnsinns Tempo und sind geschmacklich erste Sahen. Es gibt auch noch ein paar andere Rassen die gut sind, aber die wachsen nicht in diesem Tempo. Da es hier ja um den Verkauf geht, kann man diese Rassen bedenkenlos als Brathuhn verkaufen. Die brauchen keine 8 Stunden um weich zu werden und der Kunde braucht auch keinen Zauberstab. Vorausgesetzt man macht von der Aufzucht über die Mast, stressfreies Schlachten und optimale Fleischreifung alles richtig. Versaut man nur einen dieser genannten Punkte, dann war alles umsonst. Dann sagen Laien dazu
„Zäh war da noch nie einer, eine gewisse Fleischstruktur ist für mich eher Qualitätsmerkmal, als Makel.“
Mit dieser Aussage kann man kein hochpreisiges Produkt mit gutem Gewissen verkaufen.
Das sind dann zähe Lappen, die man sich selbst servieren darf. Aber zufriedene Kunden bekommt man so mit Sicherheit nicht.
Gruß