Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Krallen zu lang - was tun?

  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212

    Krallen zu lang - was tun?

    Hallo!

    Bei einigen meiner Hühner (seltsamerweise nicht bei allen) sind die Krallen ziemlich lang geworden, ich vermute, zu lang. Dass man sie zur Not auch schneiden kann, weiß ich. Ich möchte den Hühnern und insbesondere meinem recht scheuen Hahn aber den Stress des Einfangens ersparen - gibt es einen anderen Weg, die Krallen zu kürzen? Könnte es beispielsweise funktionieren, eine große Schale mit Splitt zu füllen und Körner dazwischen zu verstecken, so dass sie darin scharren und sich die Krallen so abfeilen? Oder hat sonst jemand eine Idee?
    Danke für Eure Antworten!
    Gruß
    becki

  2. #2
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also mit abschleifen wird es ab einer gewissen länge nichtmehr klappen..ich kenne das von meinen zwergen ..aber die lassen sich wenigstens hochnehmen..

    wenn du das in einer nacht und nebelaktion machst..also wenn sie bereits schlafen haben sie weniger stress..musst ja nicht alle auf einmal machen

    aber vorsichtig..nicht zu kurz machen die sind auch gut durchblutet

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Am Einfachsten sind ein paar Waschbetonplatten und darauf Stroh/Heu. Dann Körner rein und scharren lassen. Oder dort Betonplatten hin, wo sie andauernd langlaufen müssen.
    Aber wie Tina schon schreibt, irgendwann funktioniert das nicht mehr.

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Black Giants...Aber wie Tina schon schreibt, irgendwann funktioniert das nicht mehr...
    Ist aber dennoch eine gute Vorsorgemaßnahme, wenn die Krallen wieder "Normallänge" haben!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5

    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    7
    ich würde die mal für ein paar stunden auf steinplatten laufen lassen.
    diese müssen aber schön rau sein.....(klappt meistens bei kaninchen)

    wenn das nicht geht musste wohl mit der schere dran!

  6. #6

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten! Falls ich doch zur Schere greife und es bluten sollte - kann ich die Blutung mit einem "Brennpeter" (zur Verzierung von Frühstücksbrettchen in den 70ern und 80ern war das mal in, Lötkolben habe ich nicht) stillen, oder?

    Gruß
    becki

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ja, das geht.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212
    Themenstarter
    Es ist vollbracht! Am Wochenende habe ich meinen Hühnern die Krallen geschnitten. Alles ist gutgegangen, es gab keine größeren Blutungen und verziehen haben sie mir auch schon wieder. Den Nagellack habe ich aber weggelassen ;-) und stattdessen die Beine mit Ballistol eingesprüht (für eine zarte Haut). Im Gehege steht zur Prophylaxe jetzt ein großer Mörtelkübel mit Splitt. Vielleicht wirkts ja... Nochmal Danke für Eure Tips!
    Gruß aus der Pfalz
    Becki

  9. #9

    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    33
    Hallo,

    hab auch bei meinem Seidenhuhn das Problem daß die Krallen ewig lang sind. Möchte sie gerne kürzen hab aber angst daß es ihr weh tut. Kann ich die mit einem großen Nagelzwicker abzwicken? Oder wie macht ihr das? Sieht man bis wo hin man abzwicken darf oder nicht?

    Wäre um jede Erfahrung von euch dankbar!

    MfG

    Mampfal

  10. #10

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Hallo!

    Ich nehme einen kleinen Seitenschneider.
    Du siehst meist nicht, bis wohin man schneiden darf. Lass sie ein bisschen länger und mach das mit den Betonplatten wie oben beschrieben. Die Tucks kriegen davon schön gepflegte Nägel.
    lg

    Dotti

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. hintere Krallen bei Zwergseidenhühnern zu lang
    Von Rosaline im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.04.2021, 18:12
  2. Abgebissene Krallen ?
    Von suessstueck im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2017, 12:45
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.09.2016, 10:51
  4. Krallen schneiden?
    Von oswald im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 22:05
  5. Krallen schneiden ?
    Von Alexvkv im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •