Hallo alle zusammen bin wieder aus dem Krankenhaus war 7 Wochen weg. Mein Freund wollte die Tiere versorgen: Als es ein e Nacht - 6 Grad hier war,hat einer meiner Rebhuhnfarbige Henne alle Federn in 2 Tagen verloren.Sie war sehr dünn weil sie eine Woche davor noch Gegluckt hatte. Donnerstag hatte sie die Federn abgeworfen und Samstag bis Sonntag konnte ich aus dem Krankenhaus um nach dem Huhn zuschauen.Ich hatte ein Schock bekommen als ich das Huhn sah. Sie wollte nicht aus der Hütter raus . Sie fraß auch nicht selber und wollte auch nicht,s trinken. Ich habe ihr gekochtes Eigelb mit Haferpflocken und kovemin gegeben . Sie war aber zugeschwächt um genug zufressen. Als ich sie rausgesetzt habe ,damit sie den Kot los wird und den Kreislauf auf die sprünge zuhelfen, konnt sie kaum gerade aus laufen sie lief wie ein Bedrunkener . Sie wollte gerade aus gehen zug aber nach der Seite. Die neuen Federkiele kamen an allen stellen zum vorschein , sie sah aus wie ein Igel sogar an den Füssen kamen sie neu
Die Haut sah blutig und entzündet aus .Sonntag habe ich dann von der Klinik den Tierarzt angerufen und habe ihn gebeten mal zu dem Huhn zuschauen. Er ist dann um 23.00 Uhr zu dem Huhn gekommen . Er sagte so was hat er noch nicht gesehen, die ist ja ganz schön fertig. Er gab ihr zwei Aufbauspritzen . Wenn es sich nicht erholen würde sollen wir anrufen dann gibt er Antibiotikum. Mein Freund hat ihr dann Eierspätzle mit Haferflocken und Sonnenblumen Möhre und Quark gemacht . Das ganze angewärmt.Von der Sprize an ging es ihr jeden tag besser sie ging auch mit den anderen raus.Zum Glück blieb das kalte Wetter nicht.Sie hat jetzt wieder Federn und läuft wieder den ganzen tag draußen rum und scharrt nach Würmer.Der Tierarzt sagte wenn er den Tag nicht gekommen wer , hätte sie die Nacht nich Überlebt.Ich danke Herrn Dr. Bücheler dafürDas kommen hat mir nur 33 Euro gekostet, dafür Lebt sie
![]()
Lesezeichen