Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: AB bei Legedarmentzündung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.481
    Themenstarter
    Sie bekommt 1 Tablette (400 mg Calc.) täglich, zusätzlich schaufelt sie Muschelgrit und getr. Eierschalen in sich rein, die zur freien Verfügung immer da stehen. Außerdem gibt es 2 - 3 x pro Woche Picolyt ins Trinkwasser und Futterkalk im Weichfutter (auch so 3 x pro Woche).
    Ihre Schwester hatte das gleiche Problem, die legt aber jetzt - seit der zusätzlichen Tabletten-Gabe - tadellose Eier.
    Ich versteh es einfach nicht, sind ja noch junge Hühner und keine Hybriden. Gibt es so was wie eine genetische Disposition oder "Zuchtfehler"?
    Geändert von Blindenhuhn (04.04.2017 um 18:43 Uhr)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Vage meine ich mich erinnern zu können, dass es ein "Egg-Drop-Syndrom" gibt.

    Eine Virusinfektion, die genau solche Symptome produziert. Nicht heilbar.

    Entweder es ist vorübergehend (wie ein menschlicher Lippenherpes) oder dauerhaft.



    Ich würde mal ausprobieren, die Dosis auf 2 Tabletten tgl. zu erhöhen; eventuell auch mal Vitamin K hinzufügen (DM --> Osteoporose-Tabletten mit Vitamin K1).

    Ansonsten das übliche: Vitaminreiches Futter, Stress vermeiden.....Du weißt, was ich meine....



    Ich kenne mich mit Windeiern auch seit Januar sehr gut aus; eine meiner Junghennen (Rosinenbomber/Hybride) legte tgl. ein Windei - sie brauchte jeden Tag 2 Tabletten und Eierschalen zusätzlich.

    Mit sonnigeren Tagen konnte ich das Vitamin D und K weglassen, aber Futterkalk ist nach wie vor tgl. ein Muss. Und sie verputzt weiterhin Eierschalen wie ein Scheunendrescher.

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    Vielleicht noch Schüsslersalze Nr. 1 und 2 dazugeben, damit sie es besser verwerten kann ...
    (über einige Wochen hinweg geben)

  4. #4
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Schüsslersalze Nr. 1 und 2 habe ich noch zu Hause,das selbe Problem habe ich nämlich auch.
    2 bis 3 Mal die Woche morgens ein Windei auf dem Kotbrett,leider weiß ich nicht welche Henne es ist.
    Kann man die Salze auch für alle ins Weichfutter geben?
    LG
    Susanne
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

  5. #5
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.481
    Themenstarter
    Vielen Dank! Vitamin K steht schon am Einkaufszettel für morgen!
    Egg-drop-Syndrom könnte passen, habe gerade ein bißchen nachgelesen. Da steht aber auch, dass es bei Hühner, die weiße Eier legen, praktisch nicht vorkommt. Sie legt aber weiße Eier!

    Danke, Sterni! Suche ich gleich raus.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #6
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Nein, der Virus ist leider farbenblind - allerdings sind in der Tat braunlegende Hühner und Hybriden vermehrt und schwerer betroffen.

  7. #7
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Aber ich hoffe mal, dass Polly jetzt "nur" ihren Calcium-Vorrat ordentlich auffüllen muss.

    Das Egg-Drop-Syndrom wäre "worst-case"-Szenario.


    Wenn sie aber rabide abbaut bis morgen, würde ich tatsächlich mal blind AB verabreichen.
    Vermutlich würde ein TA nicht viel anders handeln.

  8. #8
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.481
    Themenstarter
    So, Schüssler 1 und 2, sowie 1 Calc. Tablette sind im Huhn! Nachdem sie vorher schon auf ihrem Schlafplatz war, musste sie sich jetzt - nach der "Tortur" - nochmals am Körnernapf stärken. Der Kropf war schon dick, ist jetzt kurz vorm Platzen!
    Ich denke jetzt mal gaaaanz positiv - ooooommmmmmmm!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #9
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    So, Schüssler 1 und 2, sowie 1 Calc. Tablette sind im Huhn! Nachdem sie vorher schon auf ihrem Schlafplatz war, musste sie sich jetzt - nach der "Tortur" - nochmals am Körnernapf stärken. Der Kropf war schon dick, ist jetzt kurz vorm Platzen!
    Ich denke jetzt mal gaaaanz positiv - ooooommmmmmmm!


    Ich ooooooommmmmme mit!

  10. #10
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
    Aber ich hoffe mal, dass Polly jetzt "nur" ihren Calcium-Vorrat ordentlich auffüllen muss.

    Das Egg-Drop-Syndrom wäre "worst-case"-Szenario.


    Wenn sie aber rabide abbaut bis morgen, würde ich tatsächlich mal blind AB verabreichen.
    Vermutlich würde ein TA nicht viel anders handeln.
    Korrektur: rapide......puuuhhh...ist das peinlich....

Ähnliche Themen

  1. Legedarmentzündung? Legenot?
    Von ChickenDad im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.2023, 15:02
  2. Ist das eine Legedarmentzündung?
    Von Vero123 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.01.2022, 21:03
  3. Legedarmentzündung?
    Von platanen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.01.2017, 07:57
  4. Legedarmentzündung
    Von bergwesen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2016, 12:40
  5. Legedarmentzündung
    Von nutellabrot19 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 21:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •