Sie bekommt 1 Tablette (400 mg Calc.) täglich, zusätzlich schaufelt sie Muschelgrit und getr. Eierschalen in sich rein, die zur freien Verfügung immer da stehen. Außerdem gibt es 2 - 3 x pro Woche Picolyt ins Trinkwasser und Futterkalk im Weichfutter (auch so 3 x pro Woche).
Ihre Schwester hatte das gleiche Problem, die legt aber jetzt - seit der zusätzlichen Tabletten-Gabe - tadellose Eier.
Ich versteh es einfach nicht, sind ja noch junge Hühner und keine Hybriden. Gibt es so was wie eine genetische Disposition oder "Zuchtfehler"?
Lesezeichen