Hallo!
Ich besitze drei New Hampshire-Hennen, eine davon hat im letzten Jahr dreimal versucht, zu brüten. Ich habe sie jedes Mal entgluckt. Dieses Jahr möchten wir gerne ein paar Küken aufziehen, und warten darauf, dass die Glucke wieder sitzt.
Davor habe ich aber noch jede Menge Fragen:
Rasse
Aktuell welze ich meine Hühner-Enzyklopädie auf der Suche nach der richtigen Rasse. Eigentlich bin ich mit den New Hampshire- Damen sehr zufrieden, möchte aber ein wenig Abwechslung rein haben. Ausserdem haben die Damen im Winter ca. 4 Monate lang kein einziges Ei gelegt, ich glaube, das lässt sich steigern? (Auch ohne Beleuchtung?)
Ich suche also eine Rasse, die möglichst nicht fliegt, möglichst selten oder gar nicht gluckt, zahm und zutraulich ist und wenn möglich auch im Winter nicht völlig mit dem Legen aussetzt. Auch sonst lege ich eher Wert auf viele Eier (wenn's geht nicht zu klein) und essen mögen wir die Tiere eher nicht. Robust, wetterfest und gesund sollten sie auch sein, meine Hühner gehen nur zum schlafen und Eier legen in den Stall.
Darauf passende Rassen habe ich folgende gefunden: Bielefelder Kennhuhn, Rhodeländer, Amrock, Leghorn (habe leider keine Angaben über das Flugverhalten gefunden), Rheinländer oder Welsumer. Könnt ihr das bestätigen? Gibt es andere Rassen, die auf meine "Bedingungen" passen?
Menge der Eier
Ich kann nur ein bis zwei Hennen zusätzlich zu meinen jetzigen behalten, einen Hahn verbieten mir meine Nachbarn...
Damit ich nicht zu viele überschüssige Tiere habe, die ich dann gut unterbringen muss, möchte ich die Anzahl der Eier möglichst gering halten, ein einzelnes Küken wäre aber wohl eher unnatürlich. Wenn ich von einer 50:50 Quote beim Geschlecht ausgehe und damit rechne, dass nur aus der Hälfte der Eier was wird, rechne ich jetzt mal so mit 6 bis 8 Eiern. Richtig? Ich habe hier im Forum gelesen, dass mit der Post verschickte Bruteier oft untauglich sind, muss ich also mehr bestellen? Gibt es vielleicht in meiner Nähe Hühnerhalter / Züchter, die mir Bruteier einer für mich passenden Rasse verkauft? (Raum Düsseldorf / Solingen)
Wohin mit den Hähnen?
Und natürlich bewegt mich auch die Frage, wie ich die Hähne am besten wieder los werde. Aber das Problem haben wohl alle... Vielleicht muss ich mich doch zum schlachten überwinden...
Ich danke euch schon jetzt sehr für die Beantwortung meiner vielen Fragen!!!
Liebe Grüße von der Krauseglucke
Lesezeichen