![]() |
Lass gut sein.
Deine "Rasse" war laut eigener Aussage: "Grünleger"
Woher hast du denn diese "Rasse"?
Oder macht ein eingetragenes Warenzeichen eine Rasse?
Willi
Ein mittelschweres Durchnittshuhn benötigt ca. 110g Futter,
eine Legehybride 130g + ca. 2-3% mehr Protein.
Eier entstehen nicht durch Photosynthese ...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Da muss ich Dir vollkommen recht geben.
Doch solches Futter ausnahmslos als KLEINE Beigabe und nicht in den Mengen wie Du es fütterst.
Aber das würde hier schon ausreichend erklärt.
Auch ich halte nebenbei ein paar Ausgestallte Legehybriden von RHD,allerdings fressen diese mehr wie meine großen Brahma !
LG
Susanne
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Eierdieb65,
Ich kennne mich bei hühnern aus.
Die waren echte grünleger keine vom händler sondern vom züchter.
Verrate uns dann doch bitte mal die Rasse.
LG
Susanne
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Ich hatte schon araucan, mischlinge davon, krainköppe, sulmtaler, taliener (die italiener rebhunfärbig waren von der eierproduktion ziemlich gut)
Meine Großeltern haben ihre Schweine immer mit Essensresten gemästet. Früher haben die Schweinemäster die Speise- und Küchenabfälle aus den Restaurants zum verfüttern abgeholt, was heutzutage nicht mehr erlaubt ist. Meine Schwiegereltern haben als gewerbliche Landwirte ihre Schweine auch zusätzlich mit Altbrot vom Bäcker gefüttert....
Die Fleischqualität war immer 1a!
Und auch wenn dir jetzt schlecht wird: gebe ich meinen Hühnern trotzdem jeden Tag ein wenig Hackfleisch! Und zwar nicht weil ich Krösus bin, sondern weil wir immer noch Scheiß-Stallpflicht haben, ich nicht weiß was in den chinesischen Mehlwürmern noch alles drin ist und weil ich es nicht schaffe jeden Tag im Kompost rumzugrubbern um Regenwürmer zu sammeln...
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Bei uns wurden extra für die Schweine Kartoffeln im großen Kessel gekocht und mit Schrot gemischt usw. usf. - und glaub mal nicht, dass meine Oma, die ihren Kartoffelacker mit einem Einachser bewirtschaftet und die Kartoffeln mit uns Enkelkindern von Hand gelesen hat, hier in der kargen und sehr hügeligen Westpfalz was zu verschenken hatte.
Ich habe mich immer an ihre Lehre "Da wo Du nix Gutes reinsteckst, kommt nix Gutes raus!" bei meiner Tierhaltung gehalten und bin immer gut damit gefahren.
Wenn die anderen Hühnerhalter bei uns im Dorf rumjammern "keine Eier - die Hühner legen soooo schlecht" schmunzel ich mir eins und denk an meine Oma. Keine Eier habe ich nie - und hier laufen die Omas noch mit, auch wenn sie nur 1 Ei im Monat legen.
Und zum Thema Hybriden - die 4 kleinen weißen Leghorn von RdH legen fast jeden Tag ein sehr großes Ei - wie sollen diese "Zwerge" das leisten ohne gutes, ausreichendes, gehaltvolles Futter ? Die fressen wie die Scheunendrescher - da können meine großen sich 3 Tage von ernähren. Ich frag mich immer, wo diese Minis die Unmengen von Futter hinstopfen - die müssen hohle Beine haben.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Ok lisa,
Du hast recht pauschal weniger futter brauchen hybriden nicht. Ich wollte eigentlich ausdrücken, dass sie im verhältniss zu ihrer leistung weniger futter brauchen ..
Lesezeichen