Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Einzelküken Problematik

  1. #31
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Habe ich mitbekommen...
    Aber Du kannst nicht voraussetzen, dass das schon so klappen wird... Wenn keine Glucke zur Verfügung steht, oder man nicht (komplett) künstlich aufziehen will, tja, dann muss der Brüter halt mal ausbleiben!
    Man setzt nicht einfach auf blauen Dunst hin Leben in die Welt. Ich bin zwar auch Fatalist und meine, dass alles sich schon fügen wird, aber doch nicht in dem Zusammenhang, also andere Leben betreffend... So bin ich aktuell aufgrund milbenloser Hühner von meinem Grundsatz abgewichen und habe zwei Glucken ohne paralelle Gegenglucke gesetzt, die im Fall, dass eine aufgibt, dann alle Eier nehmen kann. Nun wäre eine nach zweieinhalb Tagen Sitzen am Stück aber doch fast zu schwach gewesen, weiter zu machen. Und wäre eine Woche vor Schlupf fast aufgestanden. Dann hätte ich die schönen, schon fast fertigen Eier an die Wand werfen können, denn die andere Glucke sitzt mit 'nem Versatz von 9 Tagen. Und hat aufgrund bester Befruchtung auch keinerlei Platz mehr unter sich, hätte die Eier also nicht leihweise bis kurz vor Schlupf weiterbrüten können...
    Schon solche Kleinigkeiten an Versäumnis/ Gutgläubigkeit sollten einem die Schamesröte ins Gesicht treiben, und ich für meinen Teil werde garantiert keine Glucke mehr setzen, wenn ich nicht parallel noch eine setzen kann! Zu heikel ist es mir, da unter Umständen eine ganze tolle Brut an die Wand zu setzen!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #32
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Themenstarter
    Ich hatte die Glucke bereits vorher?! Das Ei habe ihr erst so untergelegt, dass das Küken schlüpft, wenn die Wachteln eine Woche alt sind (die letzte Woche war es im Brüter). Wo liegt da das Problem? Ansonsten hat es sich auch nicht schlecht drinnen gemacht, nur wollte ich es nicht falsch erziehen, sondern Kontakt zu Artgenossen (und Artverwandten) haben lassen. Zwei Möglichkeiten gehabt, eine ausgewählt. Gut, nicht?

  3. #33
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Wo das Problem liegt?
    Dass Du scheinbar wusstest, dass das Hühnerküken zu groß ist für die frisch geschlüpften Wachteln, den Zirkus aber trotzdem durchgezogen hast? Weil Du es ja kannst? Korrekter wäre die Entscheidung gewesen "Entweder oder", und zwar nicht nur im Hinblick auf die Aufzucht, sondern auch die Wahl der Küken- entweder nur Huhn/ Hühner, oder nur Wachteln... Schon der Glucke zuliebe, die nämlich auch alle Wachteln stehen lassen könnte, weil das Hühnerküken einfach korrekter auf ihr Verhalten reagiert, was sie dazu veranlassen könnte, die Abweichler in die Pampa zu schicken.

    Tja, mach' halt. Spannend wird es noch, wenn die Glucke sechs Wochen oder länger führen will, wo die Wachteln aber schon lange ausgewachsen sind bzw. bereits legen, das Hühnchen aber noch ihre volle Aurmerksamkeit braucht, aber Du schaukelst das schon.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #34

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von FunforChill Beitrag anzeigen
    Zwei Möglichkeiten gehabt, eine ausgewählt. Gut, nicht?
    Nichts für ungut, aber Deine zwei Optionen sind beide nicht dolle. Wenn es denn jetzt angenommen wurde, hast Du (und das Küken) Glück gehabt. Trotzdem würde ich so eine Vorgehensweise nicht wiederholen und auch nicht als "gut" bewerten. Es lesen auch absolute Neulinge diesen Thread, die falsche Vorstellungen vermittelt bekommen, wenn so ein Experiment als gut dargestellt wird.
    Fakt ist: wenn ich nur ein Ei habe, dann brüte ich es nicht im Brüter aus, ältere Küken werden nicht selbstverständlich von bereits führenden Glucken angenommen und ein Einzelküken im Haus großziehen ist nicht artgerecht.

  5. #35
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Themenstarter
    Ja meine Güte! Dann löscht doch bitte diesen Thread damit niemand lernen kann, dass nicht alles so kompliziert ist, wie es scheint. Dass alles immer nur konventionell und gemacht werden darf und es keine anderen Wege gibt. Alles, was hier bei mir passiert ist, ist pures Glück und eigentlich auch unverdient. Danke für eure Hilfe, aber so langsam verstehe ich eure Argumentationen nicht mehr. Adieu.

  6. #36
    Avatar von Engerling
    Registriert seit
    09.03.2016
    Beiträge
    927
    *Meditationsübungen vormach*...

    Also so rein interessehalber würde mich ehrlich gesagt schon interessieren, wieso du nur ein Ei in den Brüter getan hast. Bzw. nur ein Hühnerei. Ein Gänseei (glaub) und Wachteleier zählen da mal nicht.

    Ich kann mir doch schwer vorstellen, dass deine Hennen nur ein einziges Ei gelegt haben. Bruteier kann man ja auch eine Weile lagern (na gut, die Schlupfrate sinkt schon...). Ansonsten kann man ja auch noch Bruteier kaufen. Meinetwegen auch welche von Hybriden, wenn man sonst nichts findet (muss aber schon ein Hahn dabei gewesen sein...).

    Ich denke dass du (und alle anderen) lernen könnten, niemals ein Ei alleine in den Brüter zu tun. Und dass man Wachtelküken und Hühnerküken eher nicht vergesellschaften kann... Wenn aufgrund mieser Schlupfrate oder was weiss ich mal wirklich nur ein Küken schlüpft ist das nochmal was anderes. so wie das klingt hattest du aber echt nur das Ei. (und ich denke mal nicht dass die anderen wollen, dass der Thread gelöscht wird. Manchmal 'bedarf' es auch mal etwas härterer Worte. Oder vlt. bedarf es das auch nicht aber es rutscht einem einfach so raus. Man sollte das nicht so 'zu Herzen nehmen' aber selbstverständlich auf die erfahreneren Hühnerhalter hören...)

  7. #37
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich hoffe ganz dolle, dass die Adoption dauerhaft geklappt hat.
    Ein nochmaliger Bericht würde mich freuen und interessieren.

    Wenn denn mal eben nur 1 Küken da ist, merkt man als "Brüter*in*" selber, dass das eigentlich Mist ist.
    Ganz sicher macht man das kein zweites mal so.
    Und beim nächsten mal, wenn ein einziges wichtiges Ei auszubrüten ist, kommen ganz bestimmt ein paar unwichtige Eier als Geschwister mit in den Brüter.

    Und .................. ganz ehrlich?
    Ich würde sooooo gern ein Foto sehen vom "Corpus Delicti" , am allerliebsten nach der (gelungenen) Adoption
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Einzelküken
    Von Colle26 im Forum Naturbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.08.2020, 21:39
  2. Einzelküken
    Von astidobi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 18:40
  3. Einzelküken
    Von Janina.T im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 22:12
  4. Einzelküken
    Von theo im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2014, 19:28
  5. Einzelküken
    Von laila10 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 06:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •