Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: an Sitzstange gewöhnen, aber Probleme durch Sitzhaltung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Meine Küken sind jetzt 5 Tage alt und gehen schon über Stock und Stein. Die sollen und wollen lernen, wie man im Gelände klar kommt und ihre Muskeln trainieren.

    Wenn man die Tiere schon nicht rauslässt ins Freie, sollten sie wenigstens einen abwechslungsreichen und gut strukturierten Abenteuerspielplatz haben, damit sie später nicht grübelnd vor ner Hühnerleiter oder ner Schlafstange stehen, weil sie noch nie was von einer dritten Dimension gehört haben. Und bitte nicht erst in zwei Wochen. Hühnerküken sind Nestflüchter, die normalerweise ab dem zweiten oder dritten Tag mit ihrer Mutter auf Achse sind. Das sind keine Säuglinge wie Menschenkinder, die erstmal wochenlang nicht mobil sind, sondern eher wie Ein- oder Zweijährige.

    Verformung des Brustbeins tritt ein, wenn die Küken zu früh auf der Stange schlafen, weil sie da mindestens acht Stunden hocken. Wenn die Küken mal für ein paar Minuten oder später auch zum Putzen und Ruhen mal ne halbe Stunde auf einer Stange sitzen, passiert nichts.
    Geändert von melachi (31.03.2017 um 19:55 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.530
    Themenstarter
    Danke melachi, schön formuliert.

    Mein Gedanke war eben auch die sehr hohe Agilität und Neugierde der Küken zu nutzen.
    Wenn ich sehe wie die mit ihren kleinen Flügeln schlagen und recht hohe Sprünge machen... haben anscheinend noch nix davon gehört das Orpis nicht so recht fliegen wollen/später nicht können
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.885
    Ich habe meinen Küken auch kleine Stämme und Äste zum draufhüpfen angeboten. Wurden prima genutzt

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Ja, so einen Hühnerbaum lieben sie bald ....

    hühnerbaum.jpg hühnerbaum.jpg
    Da kann man sich jagen, übertrumpfen, runterhauen, rundumlaufen, verstecken .....

  5. #5
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.885
    Sterni, was ist das denn für eine großblättrige Pflanze? Die sieht toll aus

  6. #6
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Das ist eine Telekia, einmal im Garten, geht sie überall auf! Überlebt auch eine Zeit lang im Hühnergehege ...

  7. #7
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.885
    Gerade gegockelt. Ha! Die wächst ja auch bei mir im Garten. Super. Da pack ich mir welche ins Hühnergehege . Danke Sterni

Ähnliche Themen

  1. Wie ans Abrollnest gewöhnen ?
    Von Michael72 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.09.2016, 20:54
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 21:36
  3. küken an den stall gewöhnen
    Von ayak im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:06
  4. Seidenhühner an Leiter gewöhnen?
    Von Sperberfan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 19:47
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 16:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •