Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wie entfernt man beim Huhn den Ring?

Hybrid-Darstellung

huhniphil Wie entfernt man beim Huhn... 30.03.2017, 20:08
diane mit einer kräftigeren... 30.03.2017, 20:15
Werhühner Ich hab so ne Knipszange... 30.03.2017, 20:37
huhniphil Ja, diese kräftigen... 30.03.2017, 21:11
diane bist du Rechtshänder? Dann... 30.03.2017, 21:21
huhniphil Ich habe probehalber... 30.03.2017, 21:41
Werhühner Wir haben das auch zu zweit... 31.03.2017, 08:39
Stallknecht Ringe runter schneiden ist... 31.03.2017, 12:35
eierdieb65 HERRLICH! Man mag keine... 31.03.2017, 13:11
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von huhniphil
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    Lübbecke
    PLZ
    32312
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    118

    Wie entfernt man beim Huhn den Ring?

    Hallo, bei meiner Ilse sitzt der Ring nicht besonders locker. Wenn ich den Ring hochschiebe, rutscht er erst nach ein paar Minuten wieder runter. Jetzt habe ich den Verdacht, daß sie leichte Kalkbeine hat. Die Schuppen stehen im Gelenk etwas ab und sehen trocken aus. Am ganzen Bein sind vereinzelte Stellen, die wie Löcher aussehen. Ich würde den Ring am liebsten entfernen. Dann könnte ich die Beine besser mit Paraffin behandeln. Habt ihr das schon mal gemacht? Womit geht es am besten, ohne das ich sie verletze? Der Ring scheint aus Plastik zu sein.

  2. #2
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    mit einer kräftigeren Nagelschere kriegst du den durchgeschnitten. Die kommt auch hinter einen enger sitzenden Ring. Ansonsten eine normale Rosenschere, wenn etwas mehr Platz ist
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  3. #3
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Ich hab so ne Knipszange genommen. Ein kleiner Seitenschneider.

  4. #4
    Avatar von huhniphil
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    Lübbecke
    PLZ
    32312
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    118
    Themenstarter
    Ja, diese kräftigen Nagelscheren für Fußnägel, die ähnlich wie Seitenschneider aussehen. So ein Ding habe ich noch irgendwo. Danke für den Tip, das werde ich versuchen. Am besten einer hält das Huhn und einer macht den Ring ab. Ich werde nach dem Wochenende mal berichten, wie es gelaufen ist.

  5. #5
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    bist du Rechtshänder? Dann klemm sie dir mit dem Kopf nach hinten unter die linke Achsel. Damit hälst du die Flügel fest. Am besten auch den Kopf unter deiner Achsel. Wenns dunkel ist, sind Hühner ruhig Dann kannst du mit rechts den Fuß und den Ring greifen und ihn abschneiden. Bist du Linkshänder, dann andersrum. Das kriegt man auch allein hin. Und wenn zu zweit: Trotzdem den Kopf abdecken, die Augen. Dunkel ist besser, dann bleiben sie ruhiger. Und zu den Kalkbeinen: Ballistol (Waffenöl) ist besser als Paraffin. Es ist ein Kriechöl, lebensmittelgerecht und lässt sich gut sprühen
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  6. #6
    Avatar von huhniphil
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    Lübbecke
    PLZ
    32312
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    118
    Themenstarter
    Ich habe probehalber Ballistol Animal genommen. Man soll es draufpinseln. Doch das Huhn mag den Geruch überhaupt nicht. Es schnappt kurzzeitig nach Luft, wenn ich es auf die Beine auftrage. Ich selber bekomme davon Hustenreiz. Ilse niest zur Zeit auch ein wenig und hatte vor ein paar Tagen eine leichte Schwellung im Gesicht. Da will ich sie nicht weiter mit diesem Stinkezeug traktieren. Weil Ballistol hauptsächlich aus medizinischem Weißöl besteht, möchte ich es jetzt lieber mit Paraffinum Liquidum aus der Apotheke behandeln. Das ist medizinisches Weißöl in Apothekersprech. Die übelriechenden Zusätze habe ich dann nicht, kriechen tut das Öl aber trotzdem. Hoffen wir das Beste. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es überhaupt Kalkbeine sind. Doch 2-4 Wochen sorgfältige Beinpflege schadet sicher nicht und der Ring sollte besser eh ab.

  7. #7
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wenn der Ring sich bewegen läßt, würde ich ihn unbedingt dran lassen!!! Die Ölbehandlung wird dadurch nicht behindert. Und leicht geht so ein Ring nicht durchzuschneiden Also warum unnötig das Tier aufregen.
    LG, Saatkrähe

  8. #8
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Wir haben das auch zu zweit gemacht, weil ich den Ring eben auch überflüssig fand! Ich hab sie festgehalten und mein Mann den Ring an zwei Stellen durchgeknipst, dann ist er direkt abgefallen. War ein recht dicker Ring am Lachsfuß 😊

  9. #9
    Putenflüsterer Avatar von Stallknecht
    Registriert seit
    24.12.2015
    Ort
    Lummerland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.029
    Ringe runter schneiden ist überhaupt kein Problem und auch nicht mehr Stress als wenn man sie mal einpudert. Einfach mit einem stabilem Seitenschneider 2 mal durch trennen und fertig, das geht einfacher als viele denken. Es gibt bei manchen Rassen in der Zucht immer mal ein paar Tiere dabei, wo man sich nicht ganz sicher ist was man da nun hat. Da zieht man dann eben beide Bundesringe auf und wenn man weiß was los ist, wird einer einfach weg gekniffen.
    "Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
    können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
    gemessen werden.“
    ( Mahatma Gandhi )

  10. #10
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    HERRLICH!

    Man mag keine beringten Hühner, entringt sie aber erst, wenn es Probleme gibt.
    Und dann ist es zu schwierig ein Hühnerbein in eine Hand zu nehmen und mit der anderen Hand den Ring wegzuknipsen.

    Nur ein Tipp, Man darf dabei im Schneidersitz sitzen, das Huhn auf den gekreuzten Beinen sitzen.
    Diese Ringe halten KEIN Werkzeug aus. Egal, welches ihr nehmt. (Nagelklips, Hornhautschere, Seitenschneider, Elektrikerzange,-Schneider, Haushaltsschere, Kinderschere....)

    Mit einem Sesselkreis fällt der Ring leider nicht ab.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (31.03.2017 um 13:21 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Beschriftung Ring- über was gibt der Ring Auskunft?
    Von Puschelfuss im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 17:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •