Hallo Zusammen,

jetzt kommt so langsam die Zeit, in der man ueber Nachzuchten des lieben Federviehs nachdenkt. noch liegt 1m Schnee, aber der kann erfahrungsgemæss innerhalb weniger Tage einfach verschwinden.
Kurz zur Erklærung, ich habe aussortierte Althuehner uebernommen, die sich als reine Zauberhuehnchen entpuppten. Araucana-mixe, Marans-mixe und irgendwer der violette Eier legt.

Nun habe ich das Eierglueck, eine platt sitzende und glucksende Henne im Nest, aber total mit Kot und Matsch verschmierte Eier. Ich habe einen Freilauf der ueberdacht ist, und der ist natuerlich gerade jetzt schlammig und ekelig. Den Dreck schleppen die Huehner mit auf die Eier, wenn sie auf die Nester gehen.

Frisches Stroh bzw Einstreu hilft maximal 1 Tag, dann ist alles wieder total voll mit Sch.....
Was mache ich mit den Eiern mit denen ich brueten will? Ich befuerchte ja, dass meine Althuehnchen nicht mehr so lange legen werden, aber ich hætte gerne noch ein paar dieser netten Tierchen.

Wie reinige ich Bruteier? Ich hab schon viel gelesen, finde aber irgendwie keine rechte Antwort.

Dreck abkratzen ist schwierig, das sind eher angetrocknete Dreckschlieren und kaum Brocken. Geputzt habe ich die Esseier mit fliessendem, lauhwarmen Wasser... Nur gespuelt, nichts gerubbelt. Das ging ganz gut. Geht das bei Bruteiern auch?

Bin gespannt auf Antwort

Liebe Gruesse Kylling
IMG-20170123-WA0000.jpg
IMG-20170328-WA0024.jpg