Hallo zusammen!
In den letzten Jahren habe ich bei meiner Kunstbrut (Motorbrüter der A-Reihe von Hemel) kontinuierlich schlechte Schlupfraten. Nun will ich endlich mal Gewissheit haben, ob ich dafür einfach zu doof bin oder ob mein Pommern-Ganter seiner Aufgabe nich gewachsen. Also hab ich die beim Schieren rausgeflogenen Eier mal geöffnet.
Zwar kann ich die Keimscheibe erkennen und weiß dem Grunde nach auch, wie eine befruchtete aussehen sollte, nur bin ich mir einfach bei folgenden Konstellationen nich sicher.
Ich hoffe, Ihr könnt mir trotz der mäßigen Bild-Quali helfen! Also: befruchtet oder nicht
Ei A:
Ei B:
Ei C:
Ei D: (lag zugegebenermaßen länger als nötig im Brutschrank)
Danke schon mal im Voraus!!!
Lesezeichen