ich denke, du hast noch relativ junge Tiere ... oder?
Über zusätzliches Protein findest du ja gerade auch in diesem Thread einiges.
![]() |
ich denke, du hast noch relativ junge Tiere ... oder?
Über zusätzliches Protein findest du ja gerade auch in diesem Thread einiges.
Mais verfettet sehr; darunter leidet die Gesundheit und die Legeleistung.
Hälst Du Hybriden? Da wären 3 Eier am Tag eines zuwenig.....diese Tiere sind wirklich pünktlich wie die Maurer täglich auf dem Nest.
Hallo Galla,
ja ich denke es sind Hybriden.
Die 4 Althennen sind vom August 2016 (damals 20 Wochen alt).
Die Maran Hennen sind 22 Wochen alt.(eine legt bereits)
Futter nehmen sie gut an und bekommen auch fast jeden Tag mal ein Leckerlie.
Ich hatte fast jeden Tag 4 Eier aber Durschnitt würde ich sagen eher 3.
Zudem legt die Suxxex (Hybrid) leider sehr dünne und raue Eier und das von Anfang an, alle bemühungen dies zu ändern hat nicht zum Erfolg geführt und der Verkaufer und andere Bekannte meinen das die Henne ein Gehndefekt hat und es so ist. Also werden die Eier zum backen benutzt und gut ist. Leider bliebt nur immer viel Eiweiß in der Schale hängen aber dafür gibt es immer ein sehr schönes Eigelb.
Gerade super interessanter Beitrag im WDR (Quarks&Casper) u.a. zur Verfütterung von Hermetia an Hühner:
Es ist nicht zu fassen: die EU erlaubt uns nicht, getrocknete Larven zu verfüttern, weil die ja verarbeitet sind?!
Nur lebende Larven seien erlaubt.
Bitte sag mir einer, dass ich das falsch verstanden hab!![]()
Hi Bibbibb,
ähm wenn ich die Eier doch nicht verkaufe und nur selber in der Fam. Konsumiere dürfen dir mir auch vorschreiben was ich den Hühnern geben darf?
Hallo,
ich schon wieder. Nachdem ich mir nun noch weiteres durchgelesen habe denke ich das mein Futter nicht so schlecht ist, aber Zusatzfutter nicht falsch wäre.
Weizen werde ich nun mal versuchen keimen zu lassen zudem überlege ich mir neben den HermatiaLarven (bestelle ich gleich mal) noch Sonnenblumenkerne zu bestellen.
Meine Hühnr Picken die immer sofort aus der Mischung raus sobald der Spender aufgefüllt ist. Sie sind echt nicht dumm, eine scherrt es mit dem Schnabel aus dem Spender (der ca. auf Brusthöhe hängt) die anderen picken dann die Kerne auf und was die Cheffin direkt im Spender findet ist soweiso Geschichte.
Leider verteilen sie daher aber sehr viel auf dem Boden und fressen es erst, wenn die Kerne alle sind.
Wo kauft ihr die Sonnenblumenkerne?
Weizen bekomme ich von der Raifeisen um die Ecke aber Sonnenblumenkerne?
Danke
Hallo
was haltet Ihr den von "Legemehl"
Ich hab gerade in Deutschland 3 Junghennen gekauft, ca. 4 Monate und der Züchter / Verkäufer meinte reines Körnerfutter würde nur Fett machen und die Legeleistung beinträchtigen.
Ok, legen sollen Sie schon, aber in Ei mehr oder weniger ist uns eigentlich egal, hautsache Hühner gesund. Fett werden ist allerdings nicht unbedingt der Hit.
Für uns hat alleine schon der Wortteil "Mehl" einen negativen Beigschmack...
Weizen bekommen wir vom Nachbarbauern umsonst uns eventuell auch Hafer. Ist Hafer gut für Hühner, Enten und/oder Gänse? Den Weizen fressen Sie gerne. Und Küchenabfälle und Restgemüse (geschossener Salat aus dem Garten zur Erntezeit u.a.) natürlich auch. Wobei ich persönlich etwas gegen Pommes und Ketchup habe... Die Hühner allerdings überhaupt nicht (grins)
Habe jetzt in dieser Rubrik gelesen, dass Ihr viel "Getier" für die Proteinaufnahme zufüttert. Müssten wir auch mal probieren.
Allerdings ist hier in Frankreich die Hühner bzw. allgemeine Geflügelhaltung noch zeimlich klassisch nach dem Motto : Hühner sind Nutztiere, Eier legen und gut iss...
Da kämpf ich bei uns zu Hause dann mit kleinem Erfolg um mehr Platz und Wohlbefinden...
Vielen Dank für alle eure Tips
Bei RaiffeisenWo kauft ihr die Sonnenblumenkerne?Wenn Deine das nicht anbieten, können sie es für Dich bestellen.
LG, Saatkrähe
Ja, gut so. Denn gerade zu alten Zeiten liefen die Hühner zumeist völlig frei. Darum kamen sie auchHühner sind Nutztiere, Eier legen und gut iss...
Da kämpf ich bei uns zu Hause dann mit kleinem Erfolg um mehr Platz und Wohlbefinden...
mit der menschlichen Haltung "friß oder stirb", bestens zurecht. Das gilt nach wie vor: Es gibt kein
besseres Futter als Freilauf auf reichhaltiger Wiese.
LG, Saatkrähe
Naja, mit der reichhaltigen Wiese ist das so'n Ding
Im Winter schon der ganze Garten aber zur Gemüsepflanzzeit .....
Ich hab jetzt 2 x 250 m2 im Wechsel erkämpft mit Stall in der Mitte und Möglickeit je nach (Menschen-)Wunsch zur einen oder anderen Seite zu öffnen.
Allen unseren Bekannten hier scheint das ein Palast aber ich weiß nicht so recht.
Bei 1.2 Brahma; 1.4 Irgendwas Huhn; 2.2 Seidenhuhn; 1.1+5 Küken Stockente;1.1 Toulouer Gans + in Wartestellung im Einlebestall 3 Junghennen Araucana, Sussex, Vorwerk
Daher die Frage zur Zufütterung. Fressen Hühner auch Hafer oder nur die Flocken ?
Lesezeichen