wir haben sogar versucht - eben zur Ergänzung, Hirse selbst anzubauen ... aber der erste Versuche ist schon mal gescheitert ... dieses Jahr auf ein Neues ...
![]() |
wir haben sogar versucht - eben zur Ergänzung, Hirse selbst anzubauen ... aber der erste Versuche ist schon mal gescheitert ... dieses Jahr auf ein Neues ...
Bei den Händlern für Krebse und Co bekam ich überall als Antwort:China.
Die genannte Hirse kommt aus Polen.
Ich nehme mal an, dass Polen nicht das gleiche Umweltproblem bzgl. Wasser und Boden hat wie China.
Also vertraue ich der Ware definitiv mehr als asiatischer.
Ja, die Zusammensetzung aller Inhaltsstoffe sind bei Hirse recht genial. Wer Probleme mit seinen Haaren und/oder Nägeln hat, sollte sich Hirsegerichte kochen. Erfolg ist garantiert.
Jene, die den Preis scheuen, sollten dann wenigstens bei der Kükenaufzucht nicht sparen und ebenso wenig während der Mauser. Das wäre doch ne Alternative.
LG, Saatkrähe
Hirse beschäftigt auch ungemein.
Ich habe das Gefühl, dass die Hühner bei größeren Saaten bzw. Weizenkörner zum Teil auch nur aus Langeweile soviel fressen.
Hat mal jemand einen Link der polnischen Hirse ?
LG, Saatkrähe
Hühnern, den es langweilig ist? (mal abgesehen von der Stallpflicht) ...
Das haben wir hier eher nicht. Und ich füttere auch sehr dosiert.
Wenn Hühner zu wählerisch werden, muss man auch mal gucken, was los ist ...
Dass die Hirse gute Nährwerte hat, ist mir klar, aber ich suche eben noch nach einer finanziell verträglicheren Variante ...
Hirse essen tun wir selbst auch gern!
Ich kaufe als Hirse einen Sack Wellensittich Standart von RUVO .Das ganze wird überwiegend als Keime und Sprossen verfüttert . So wird es eine grössere Menge und auch vollwertiger .L.G.Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Hallo Saatkrähe.., ich finde es gut , mit welcher "LUST " Du den Frühling begrüsst ! L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Lesezeichen