Hallo zusammen,
ich habe in meinem Hühnerauslauf einen Bau gefunden. Der Eingang ist so breit wie eine Männerfaust.
Kann mir jemand sagen, ob ich da etwas unternehmen muss?
IMAG0317_1-486x430.jpg
![]() |
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Hühnerauslauf einen Bau gefunden. Der Eingang ist so breit wie eine Männerfaust.
Kann mir jemand sagen, ob ich da etwas unternehmen muss?
IMAG0317_1-486x430.jpg
Könnte es ein Rattenloch sein?
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Ist gut 12 cm breit und im Außenbereich noch mehr. Ich habe mal ein Hermelin gesehen, könnte es das sein?
http://www.hausmaus.at/RattenBesuchGarten01.htm
Vielleicht hilft dir das, um festzustellen, ob es Ratten sind.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hermeline legen keine Baue an. Sie schlafen in den Bauen ihrer Beute. Also mit ein bisschen Glück hat das Hermelin den Bewohner kalt gemacht.
Ratte oder Ostschermaus (Wühlmaus ) würde ich tippen ! Wildkamera aktivieren ist das Stichwort !! LG Mantes
Wühlmäuse schieben immer mal gerne kleine Haufen, kleinere als Maulwürfe und ich habe den Eindruck, auch viel weniger davon. Wenn die Hühner die Haufen nicht sofort breitkratzen sieht man die. Ich tippe auf Ratte und würde "vorbeugend" handeln. Männerfaustgroß ist mir zu groß für Wühlmaus. Wildkamera wenn vorhanden, ja. Dann super Idee. Wenn nicht finde ich persönlich den Aufwand/Kosten überzogen.
Wir haben hier Mauswiesel, den kleinen Verwandten des Hermelin. Die sind in den Gängen ihrer Beutetiere unterwegs auf Jagd. Sind feine Gesellen.
Wanderratten bauen, glaub ich, so was.
2.8.1 Gallus gallus, 10.14.0 Anas platyrhynchos domesticus, 3.3 Felis silvestris catus, 1.0 Canis lupus familiaris, 2.2 Equus ferus caballus, 1.6 Ovis orientalis aries, 1.1 Testudo hermanni boettgeri
männerfaustgroß . . . . . also um die 20 cm im Durchmesser?
Rattenlöcher führen idR senkrecht in die Erde.
Ich will ja nicht unken, aber wär das freies Feld, tät ich, so die der Eingang aussieht auf Anhieb meinen: Fuchsbau
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Lesezeichen