Da werden die richtig weiß...
![]() |
Da werden die richtig weiß...
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
genau......![]()
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Ich erlaube mir hier mal eine kurze Zwischenfrage zu stellen.
Ab wann legen Seidis eigentlich frühestens ?
Habe in letzter Zeit das eine oder andere sehr kleine Ei gefunden, allerdings in weiß.
Mein Seidis sind aber erst 23 Wochen alt und weiße Eier würden die doch auch nicht legen, oder ?
Dass meine jungen Altsteirer (28 Wochen) so kleine Eier legen würde mich fast wundern.
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Bei mir legen sie frühestens ab 19 . Woche.
Und weiße Eier gibt´s auch bei Seidis....je nach Linie.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Meine gr Seidis/SG haben so zwischen 5,5 und 6,5 Monaten begonnen. beige bis hellbraun legen sie
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Alterstechnisch müßte sich das dann ja schon ausgehen, übermorgen werden sie 24 Wochen alt.
Zuerst dachte ich, es wäre "Erstlingseier" von den jungen Altsteirern, von der Farbe hätte es gepasst aber auch das 3. ist so klein geblieben.
Naja, vielleicht erwische ich ein Seidi mal inflagranti.
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Gestern waren es erstmals 3 kleine Eier, habe diese jetzt gewogen.
alle 42 oder 43g. Auch Erstlingsei Nr. 4 wog 42g, das konnte ich aber aufgrund der Farbe der jungen Legbar-Henne zuordnen.
Jetzt könnten die anderen 3 eben leichte Altsteirer-Erstlingseier sein oder schwere Sedi-Erstlingseier ?
Oder wären sie für die Seidis schon zu schwer ?
Wie schon oben beschrieben, waren die Erstlingseier meine Altsteirer bislang immer schwerer (jedenfalls ü 50g).
Ich blicke grade gar nicht mehr durch![]()
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Meine haben auch so mit +40 Gramm begonnen und sind jetzt meist so bei 48 bis 58 Gramm
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Nachdem ich zufällig und zu meiner Überraschung in Wikipedia gelesen habe, dass die Lebenserwartung von Seidenhühnern etwa 5 Jahre ist, wollte ich Euch fragen, welche Erfahrungen ihr diesbezüglich gemacht habt. Bisher war ich der Meinung bzw. habe ich gehört, dass diese etwa 8 Jahre sein soll.
Vielen Dank!
Ich glaub selbst bei Seidis ist es so das die kaum an Altersschwäche sterben![]()
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Lesezeichen