Seite 111 von 113 ErsteErste ... 1161101107108109110111112113 LetzteLetzte
Ergebnis 1.101 bis 1.110 von 1124

Thema: DER Seidenhuhn Thread

  1. #1101

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    91
    Ich leider auch

    Die restlichen Küken sind reinweiß oder weiß mit vereinzelten schwarzen "Federn". Eines ist auf jeden Fall ein Hahn, weil er schon einen kleinen Kamm hat und sich gelegentlich mit Black kloppt.
    Da Black wohl ein "normal" großer Zwergseidenhahn wird und der weiße Hahn zu den Minis gehört, verliert er natürlich immer...

    Angehängt zwei ganz aktuelle Schnappschüsse von Tuba, die wegen ihrer Tuberanz hoffentlich auch eine Henne ist (und außerdem wohl Siamesenblut hat)

    herzliche Grüße
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #1102
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    7.197
    Hallo Leute,

    hier mal ein Foto von unserem Haubie (knapp 20 Wochen alt, 670 g) - vor dem Friseurbesuch. Im Anschluss habe ich die ganze Putzwolle runter. Der arme Kerl konnte ja gar nix mehr sehen.

    Besseres Bild haben wir leider nicht hingekriegt.



    Leider musste ich feststellen, dass er einen ganz bösen Kreuzschnabel entwickelt.

    Hier zwei Bilder von unserem Mokelchen. Der entwickelt sich wider Erwarten prächtig. hat den Haubie im Gewicht fast eingeholt (653 g). Und von dem Glupschauge (rechts) ist auch kaum noch was zu sehen.





    Ich gehe von zwei Hähnchen aus.
    Richtig?
    "Altersheim" 1,2, "Pflegestation" 1,2, gemischter Jungtrupp 5,8 und Seidies 1,3 - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #1103
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.412
    Das schwarze sehe ich so auf dem Foto (so weit erkennbar ) eher Henne
    Mokelchen ist ein Hahn

  4. #1104
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    7.197
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    Das schwarze sehe ich so auf dem Foto (so weit erkennbar ) eher Henne...
    Das wäre natürlich schön - besonders für das Tier. Als Henne hätte es auch mit Kreuzschnabel Bleiberecht - solange es vernünftig fressen kann.
    "Altersheim" 1,2, "Pflegestation" 1,2, gemischter Jungtrupp 5,8 und Seidies 1,3 - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #1105

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    91

    neue Flauschbälle (Schlupf am 30.12.2023)

    Sooo, meine Mini-Seiden-Flauschkugeln sind 7 Wochen alt und werden sich jetzt in den nächsten Tagen endgültig von der Wärmelampe verabschieden müssen

    Black - der ja aus einem grünen Speiseei geschlüpft ist und eine genetische Wundertüte ist - schaut schon sehr interessiert zu den 4 Chabo und 1 europäischen Seramahenne.
    Ich würde ihn tatsächlich gerne so schnell wie möglich mit diesen Hennen vergesellschaften, denn Black ist schon fast so groß wie die Damen und auch schon vergleichsweise schwer.
    Ich versuche es mit langsamer Annäherung.
    Die Damen hacken kurz nach ihm, verfolgen ihn aber nicht.
    Angst hat er dann natürlich, aber einmal hat er versucht, eine der Hennen seine Dominanz zu zeigen Da hat er dann schon etwas Prügel kassiert

    Kann man einen noch so jungen Hahn sinnvoll in eine Gruppe ausgewachsener Hennen eingliedern?
    Wird es Probleme geben, weil die in der Nacht oben schlafen, wo er wohl nicht hinkommt?
    Reagieren normalfiedrige Hennen anders auf neue Seidenhühner als auf andere neue Hühner?

    herzliche Grüße

  6. #1106

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    91
    Hat keiner einen Tipp?

  7. #1107
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    meine ZSeidihähne schlafen alle oben bei ihren Hennen
    aber Dein Black ist ja noch kein Hahn sondern noch ein Küken mit 7 Wochen - ich würde da noch warten
    meine Seidis leben in eigener Gruppe aber es gibt hier auch Mitglieder wo die bei den normalen Hühnern leben und das klappt gut - man muß halt nur aufpassen daß die kein großer Hahn tritt
    trotzdem ist es so daß die Zwerge ein ganz eigenes Sozialverhalten untereinander haben darum leben meine in eigenen Gruppen
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  8. #1108

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    91
    Hallo Giggerl,
    danke für die schnelle und hilfreiche Antwort

    Ich werde Black dann wohl später versuchen zu integrieren und den Rest der Seidis in einer separaten Truppe halten.

    Black ist ja keine Mini und seine 5. Zehe ist nicht ordentlich ausgeprägt. Außerdem entwickelt er einen dreireihigen Erbsenkamm.
    Wenn ich ihn mit den Nicht-Seidihennen kreuze, spielt das ja keine Rolle, weil eh Mischlinge rauskommen.

    Die restlichen Seidis sind wohl Minis und die bleiben dann zusammen und mal schauen, ob sie ein paar hübsche Küken produzieren ....

    herzliche Grüße

  9. #1109
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    ja bei den Grünen kann schon mal Kammfehler auftreten - ich züchte mit denen nicht weiter aber bei Dir ist es ja egal und er vererbt bestimmt grün - war ja auch ein Speiseei
    zu den Minis würde ich einen blutsfremden Hahn setzen
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  10. #1110

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    91
    Blutsfremder Hahn ist grundsätzlich eine gute Idee, aaaaber ich wohne am idyllischen Ende der Welt und habe schon seit vielen Jahren kein Auto mehr. Tiertransport ist zu teuer.
    Wenn ich quasi fussläufig einen Miniseidenhahn finde, dann kann der bei mir einziehen

    Bin ja eh mehr daran interessiert, dass die Damen mir problemlos Legewachteln ausbrüten und aufziehen.

    Ich ziehe alle meine Hühner problemlos mit dem Wachtelkükenfutter auf (höherer Proteingehalt) und meine erwachsenen Hühner wollen als Basisfutter auch nichts mehr anderes.
    Somit können Miniseidi-Hennen und Wachtelküken aus der selben Schale fressen

    Maaaal schauen, wer sich noch so als Hahn outet - einen weißen Minihahn habe ich auf jeden Fall!

    herzliche Grüße

Seite 111 von 113 ErsteErste ... 1161101107108109110111112113 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wo ist der Thread hin?
    Von Akis im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •