Seite 105 von 113 ErsteErste ... 55595101102103104105106107108109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.050 von 1124

Thema: DER Seidenhuhn Thread

  1. #1041
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.412
    Deine Tuba hat eindeutig siamesische Gene, nicht nur die helle Haut, der Schnabel wirkt leicht gelblich und das haben nur die Siamesen.
    Du wirst regelmäßig zur Schere greifen müssen um das Auge frei zu halten zu können, ggf auch mal den Schopf stutzen wenn er zu üppig werden sollte.

  2. #1042
    OCD huhnifiziert Avatar von Libellenhain
    Registriert seit
    25.09.2022
    Ort
    Am Sternenpark
    PLZ
    14...
    Land
    Havelland
    Beiträge
    558
    Zitat Zitat von Mo1972 Beitrag anzeigen
    Aber hier gibt´s ja einige, die mehrere Hähne haben - die werden da sicher auch noch was dazu berichten können.
    Danke für deine Antwort, Mo. Alle anderen Seidi-Auskenner haben momentan anscheinend keine Lust zu antworten, kann man nichts machen...
    Haupstadthuhn wird immer mehr zum Landei
    1,1 Mensch, 1(1),1 Katze, 0,1 Shiba und 1,6 Huhn

  3. #1043
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.412
    Die Eltern deines Tieres Christina hatten gesperberte Gene an Bord.
    Sein Schnabel ist sehr hell (nicht gelb ) dazu das grau im Gefieder, verwaschenes gesperbert, noch leicht oranges Auge, das alles deutet darauf hin.

  4. #1044

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    91

    hellhäutiges Zwergseidenküken

    Danke für die vielen Antworten!

    Die Bruteier stammen von einer Farbmixtruppe hier aus dem Forum und diese wiederum aus zugekauften Farbmixbruteiern - so mag ich das haha

    Ich bin gaaanz verliebt in Tuba und hoffe deshalb seeeehr, dass sie sich an die Regel bezüglich der Tuberanz hält und eine Henne ist!!!!!!
    Gelegentlich zur Schere greifen ist kein Problem.

    Die anderen Küken haben nicht diesen "Backenbart", sondern werden nur einen Schopf bekommen.

    Die üblichen Fragen nach dem wahrscheinlichen Geschlecht dann in einigen Wochen ....


    herzliche Grüße

  5. #1045

    Registriert seit
    08.08.2023
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    89
    Bei uns sind letzte Woche zwei silberne Seidenhühner eingezogen. Sie kommen von einem Halter aus der Nachbargemeinde und die beiden haben mir optisch direkt gut gefallen, außerdem wollte ich Verstärkung für meine beiden seidenhuhn Damen. Aktuell sitzen die Neuankömmlinge aber natürlich noch separiert.







  6. #1046
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.412
    Der Farbschlag heisst perlgrau. Ausser es wären Farbmixe ggf mit weiß , scheinen bischen hell zu sein
    Hübsch die beiden.

  7. #1047
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.412
    Zitat Zitat von Libellenhain Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort, Mo. Alle anderen Seidi-Auskenner haben momentan anscheinend keine Lust zu antworten, kann man nichts machen...
    Ich halte ja nun seit mehreren Jahren Zwergseidenhühner, hab es aber noch nie geschafft, dass sich 2 Hähne in einer Gruppe vertragen hätten , auch nicht Naturbrut die mit denen aufgewachsen sind.
    Momentan läuft hier aber witterungsbedingt eine Zusammenführung.
    Der jüngere (anderer Farbschlag als Althahn ) ist mittlerweile etwas weniger panisch aber im FJ wird es mit der Ruhe vorbei sein.
    In der Jungtiergruppe laufen 2 gleichaltrige und gleichfarbige Hähne , die beiden sollen auch zusammen in der Gruppe bleiben...bin skeptisch.
    Es wären für alle ausreichend Hennen und Auslauf vorhanden ...
    Geändert von nero2010 (16.01.2024 um 15:28 Uhr) Grund: Nachtrag

  8. #1048

    Registriert seit
    08.08.2023
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    89
    Gut zu wissen ob der Farbschlag rein ist weiß ich aber leider nicht.
    Sie waren jetzt eine Woche separiert, ich denke die nächsten Tage werde ich sie zusammensetzen.

  9. #1049
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    7.209
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    Ich halte ja nun seit mehreren Jahren Zwergseidenhühner, hab es aber noch nie geschafft, dass sich 2 Hähne in einer Gruppe vertragen hätten , auch nicht Naturbrut die mit denen aufgewachsen sind....
    Oh je... da hoffe ich ja, dass das bei mir auch längerfristig besser klappt.

    Aus den 10 aus D mitgebrachten Seiden-BE waren ja leider nur 5 Kükies geschlüpft (NB, Ende September) - eines davon mit Behinderung und wahrscheinlich (bestenfalls!) nur eine einzige Henne.

    Zur Zeit laufen die Jungs noch sehr friedlich in der großen Truppe:
    Chef "Yeti" (3 J) mit seinen 10 Damen, Juniorchef "Brahmix" aus derselben Brut mit den verbliebenen 7 Geschwistern und eben diesen 5 Seidies.

    Die Größenunterschiede selbst zwischen den jetzt 15 Wochen alten "Küken" sind enorm - vom 400 g Seiden-"Mokelchen" bis zum etwa 1,5 kg Brahmix-Hahn. Aber ich habe noch niemals auch nur ansatzweise Kämpfe, auch keine spielerischen, gesehen.
    Im Gegenteil: zur Siesta liegen selbst die Seidies rund um den "Brahmix"-Chef rum.

    Naja, mal sehen wie das so weitergeht.

    Perspektivisch würde ich gerne zwei der Seidie-Hähnchen behalten:
    - den "Grausie" (erwachsen wohl so 1,2 kg)
    - das "Mokelchen", der wegen seiner Behinderung sonst keine Chance hat (wird wohl nie über 800 g hinauskommen)

    Ich drücke mir schonmal selbst die Daumen, dass das dauerhaft gutgeht.

    PS: Der Brahmix-Hahn wird definitiv vor meinem Urlaub (Ende Juni, dann 9 M) leider ausziehen müssen - hoffentlich nicht nach Sibierien.
    Geändert von chtjonas (17.01.2024 um 01:42 Uhr)
    "Altersheim" 1,2, "Pflegestation" 1,2, gemischter Jungtrupp 5,8 und Seidies 1,3 - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  10. #1050
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    7.209
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    ...In der Jungtiergruppe laufen 2 gleichaltrige und gleichfarbige Hähne , die beiden sollen auch zusammen in der Gruppe bleiben...bin skeptisch.
    Es wären für alle ausreichend Hennen und Auslauf vorhanden ...
    Ich wünsche Dir sehr, dass das diesmal klappt!
    "Altersheim" 1,2, "Pflegestation" 1,2, gemischter Jungtrupp 5,8 und Seidies 1,3 - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

Seite 105 von 113 ErsteErste ... 55595101102103104105106107108109 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wo ist der Thread hin?
    Von Akis im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •