Hi,

ich habe dieses Jahr schon jede Menge Küken gezogen und bin eigentlich schon komplett durch mit der Zucht. Habe mir auch jede Menge Eier gekauft, entweder um die Eierlegegruppe zu verstärken oder auch als reine Verkaufstiere.

Darunter auch Mischfarbige Seidenhühner. Die Befruchtung der Eier war gut, 40 hatten sich Entwickelt, geschlüpft sind 28 Küken. Allerdings sind innerhalb einer Woche 10 gestorben, die Küken waren Lebensschwach, sie haben nichts gefressen oder getrunken, sind natürlich auch nicht gewachsen und dann an schwäche gestorben. Das mal eins Lebensschwach ist, das kommt vor. Das sind dann oftmals Küken denen aus dem Ei geholfen wurde oder sonstige Probleme haben. Oftmals piepsen sie erst mal lang ohne ersichtlichen Grund und sterben dann.

Aber bei den Seidenhühnern fand ich es schon extrem, die Küken leben die ersten Tage in einem Karton mit frischem Einstreu, Wasser und Kükenfutter. Sie wurden, wie alle anderen Küken auch, mit Paracox 8 geimpft.

Insg. waren 79 Küken in dieser Gruppe, alles verschiedene Rassen. Diese hohe Sterberate konnte ich nur bei den Seidenhühnern feststellen. Jetzt ist natürlich die Frage, woran kann das liegen?
Fütterung der Elterntiere? Inzucht schließe ich eigentlich aus, die Eier stammen von einer Bunten Truppe die immer mal mit anderen Seidenhühnern aufgefrischt wird.