Für alle Interessierten, hier sind Aufnahmen von normalen und krankhaft veränderten Hühnerhinterlassenschaften:
http://chat.allotment-garden.org/ind...?topic=17568.0
![]() |
Für alle Interessierten, hier sind Aufnahmen von normalen und krankhaft veränderten Hühnerhinterlassenschaften:
http://chat.allotment-garden.org/ind...?topic=17568.0
Also ich hatte mir kürzlich auch Sorgen wegen der Kotfarbe einzelner Huhns gemacht.
Verfüttere schon mal Pellets mit Karotten und Knoblauch für Pferde.
Komischerweise waren nicht alle "Haufen" rot.
Pellets für ein paar Tage weggelassen. Kot wieder durchgängig "normal"farbig.
Schließe jetzt daraus, dass sich einfach nicht alle Hühner gleich am angebotenen Futter bedienen.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.
1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze
Mich hat nach dem ersten Mal füttern von roter Beete am Tag danach fast der Schlag im Stall getroffen, bevor es mir wieder einfiel...Dunkellila Hühnerkacke sieht echt seltsam aus...
![]()
LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen
Ich würde die Henne gut beobachten. Im Kot meine ich zu viel faserartige Bestandteile zu sehen. Entweder fehlen ihr Magensteinchen oder sie frisst sich selbst die Federn ab. Die Farbe finde ich noch nicht dramatisch. Blut ist es jedenfalls nicht, da würde der Kot schwarz aussehen.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Hallo Petra,
Magensteinchen stehen meinen Tieren in einem separaten Behälter zur ständigen Verfügung. Ich finde die Fasern sehen aus wie der Hafer, den ich ihnen zwischendurch gebe. Ich lasse ihn erstmal weg und beobachte das Ganze. Ich bin sehr viel im Garten bei meinen Hühnern, mir ist jedoch noch nie aufgefallen, dass sie sich selbst Federn auszupft. Mich beruhigt aber schonmal, dass Du hier kein Blut siehst.Ansonsten ist sie topfit, frisst, trinkt und ist eine sehr gute Alpha-Henne.
VlG,
Emmchen
0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)
Guten Abend zusammen,
der Kot meiner Alpha-Henne hat sich wieder normalisiert. Bin sehr erleichtert!Leider bereitet mir aber meine Welsumerin jetzt Sorgen. Sie hat seit ca. 2 Wochen Durchfall, mal extrem flüssig/schaumig in senffarbe, mal mit sehr viel weißer Flüssigkeit. Kann dazu jemand spontan etwas sagen? Ich habe schon eine Aniforte Wurmkur gegeben, aber es hat diesmal nicht - wie sonst immer - geholfen.
Die anderen Hühner haben normalen Kot. Meine Welsumerin ist ansonsten sehr fit, frisst, trinkt und legt regelmäßig Eier. Ich habe auch schon Oregano gegeben, Haferflocken und Hirse. Soll ja alles gegen Durchfall helfen, leider auch erfolglos.
Hier mal Bilder von heute:
Ein Bild von dem senffarbigen Kot habe ich jetzt leider nicht. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Kann ich etwas bestimmtes füttern oder tun?
Danke & liebe Grüße,
Emmchen
0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)
Ich hab auch seit Tagen ein Huhn mit weiss-flüssigem Durchfall ! Was kann das sein ? Leider weiss ich nicht mal wer es ist . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)
Da Hühner weder Enten noch Gänse sind, zupfen die sich keine Federn "zum Brüten" aus, sondern Du wirst da wohl, wie schon vermutet, wohl 'ne Federfresserin haben...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen