Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Umgebung OK für Naturbrut?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Hallo Matthias
    Hol sie rein, im Keller ist es doch perfekt zum brüten
    Wenn die Küken geschlüpft sind, gib ihnen bei gutem Wetter auslauf im freien.
    Viel Erfolg!
    ...achso, die brütende Henne muß einmal am Tag vom Nest gehen können zum trinken, fressen, kacken...wenn sie das im Keller tun kann, ist alles optimal.
    Geändert von Batakie (17.03.2017 um 20:27 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    19.08.2016
    Ort
    Bzk. Braunau
    PLZ
    5121
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort. Es dürfte ihr sehr gut gefallen im Keller, sie hat ihre Nervosität abgelegt und sitzt brav auf den Eiern :-) Sie kann sich ohne Probleme jederzeit aus dem Häuschen bewegen und alles erledigen was zu erledigen ist.

    Es ist noch etwas kalt im Keller, denke fürs Brüten dürfte es kein Problem sein, und sollte es Nachwuchs geben werde ich eine Wärmelampe darüber hängen.

  3. #3
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Lass sie bitte doch einmal täglich raus zum staubbaden, oder zusätzlich ein Staubbad ( Holzasche, feine Bodenerde. Alles Staub trocken) im Keller ) einrichten, da sie nur sitzen, werden sie extrem Parasiten anfällig!!
    Endlich wieder Hühner

  4. #4

    Registriert seit
    19.08.2016
    Ort
    Bzk. Braunau
    PLZ
    5121
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ich werde ihr etwas feinen Quarzsand in ein passendes flaches Gefäß geben. Denke da sollte passen.

  5. #5
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Nee, der bringt nichts, die Parasiten sollen ja am Staub ersticken, Sand rieselt nur wenn Du dem Sand Kieselgur beifügst ginge es , sonst muss es was staubiges sein wie Holzasche oder halt staubfeine Erde !
    Endlich wieder Hühner

  6. #6

    Registriert seit
    19.08.2016
    Ort
    Bzk. Braunau
    PLZ
    5121
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ok, dann mach ich auch bei den anderen das falsch. Ganz blöde Frage, woher nimmst du die Holzasche oder die Erde? Kann ich einfach Erde im Sack kaufen und sie trocknen lassen an der Luft?

  7. #7
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Ich hab n Gartennachbarn, der mit Holz heitz. Der hat immer Asche für mich. Er ist sie los und ich freu mich...und die Hühner mögens und sehen hinterher aus wie Sau...
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  8. #8

    Registriert seit
    26.02.2016
    Ort
    46**
    Land
    Salzkammergut
    Beiträge
    287
    Meine haben ein Gemisch aus Asche (Lagerfeuer), Sand (Baustoff), Erde (Wald) und Kieselgur. Aber oft gehen sie auch einfach unter die Sträucher zum Sandbaden und dort ist ganz normale trockene Lehmerde.
    Wieso Erde kaufen, wenn es sie überall im Grünen gibt? Zudem gekaufte Erde ja keine "staubige" Konsistenz hat und ich nicht weiß, welche Zusatzstoffe da drin sind.

Ähnliche Themen

  1. Geflügelzuchtverein in Paderborn und Umgebung
    Von bauernhühnerrassen im Forum DE PLZ 3
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.12.2016, 20:07
  2. Homepage vom GZV Bohmte und Umgebung
    Von Ludger im Forum Züchterecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 20:18
  3. Umgebung Mgl Demostranten gesucht!
    Von gaby im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 06:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •