IMAG0320_1.jpg
Ich habe so eine Farbe noch nicht gesehen.
Die Mutter ist eine Seidi (wildf) x LachsLohman. Papa der Seidenhahn oder ein Brügger in schwarzrot.
Was sagt ihr?
![]() |
IMAG0320_1.jpg
Ich habe so eine Farbe noch nicht gesehen.
Die Mutter ist eine Seidi (wildf) x LachsLohman. Papa der Seidenhahn oder ein Brügger in schwarzrot.
Was sagt ihr?
Splash? Ist bei den Eltern was Blaues dabei?
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Die Frau Mama
IMAG0245_1.jpg
Potentieller Papa 1
IMAG0295_1.jpg
Potentieller Papa 2
IMAG0313_1-323x682.jpg
Geändert von pet75 (05.04.2017 um 22:57 Uhr)
Hallo,
splash sieht doch ganz anders aus, das ist dominantes Weiß (Mama) mit (der Grundfarbe) Schwarz gemischt.
Ich würde es passenderweise "schmutzig weiß" nennen auch wenn damit eigendlich Splash gemeint ist.
Hat der Seidenhahn denn 5 Zehen? Die müsste das kleine dann ja eigendlich auch haben wenn es zu 75% Seidi wäre, auch die Fußbefiederung wäre dann ausgeprägter, ich würde sagen der Vater ist der Brügger.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Etwas rein weißes kann sich nur über den Lohman anteil der Großmutter hineingemogelt haben.
Hah, ich habe es gefunden. Die Mutter des Kleinen hat eine sogenannte Pile-Zeichnung, was ein dominantes Weiß mit verdecktem Goldfaktor ist. Sprich das Weiß kommt tatsächlich vom Lohmanteil.
Von verdecktem Goldfaktor kann bei der Mutter aber kaum geredet werden. Habe eine ähnlich gefärbte Mixhenne, die auch weiße Küken legt, allerdings schrieb ich das zu 100% einem rostig weißen Mix-Hahn zu. Wieder was gelernt ...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Hi,
das hatte ich doch geschrieben, das Küken hat das weiß der White Rock (oder wie sie auch immer genannt werden) Uroma. Die Mutter ist ähnlich der Farbe rotgesattelt (=pile), welches wiederum die weiße Form der Wldfarbe ist wenn ich richtig informiert bin.
Nein das kann man nicht wirklich behaupten.
Lg Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
ja, eindeutig spalterbiges dominant-weiß. Davon rennen bei mir auch einige Küken rum. Spannend wird es zu sehen, wie sich die Farbe im Halsgefieder entwickelt. Denn dann kann man eine Aussage über den Papa treffen.
Lesezeichen