Bei mir laufen Zwergvorwerks, wildfarbene Altsteirer, Königsberger, Grünleger, Mixe und Sussex quer durcheinder herum. Dazu gehören auch eine Zwergvorwerk-Goggl und ein Altsteirer-Goggl.
Nun meine Beobachtung: Kaum geht die Hühnerstalltüre auf, bilden sich Gruppen. Die Vorwerks samt Hahn gehen ihren Weg, der Altsteirer-Goggl nimmt nur Altsteirerinnen und Mixe mit, die wie Altsteirer aussehen.
Die übrigen dürfen alleine auf Futtersuche gehen.
Verhalten sich nur meine Hühner so
Diese Gruppen sind nicht etwa zusammen großgeworden - da könnte ich es ja noch verstehen. Im Laufe der Zeit kommen immer wieder Jungtiere dazu, die dann rassemäßig aufgeteilt werden und dann bei dem Goggl mitlaufen, wo sie farblich dazupassen.
Hat ja auch einen gewaltigen Vorteil.
Sind meine Hühner vielleicht so clever und haben ihr eigenes Rasseerhaltungsprogramm?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
mlG erika
Lesezeichen