Hallo,
so lange die Temp. im Stall nicht unter +6 Grad liegt, kann man die Eier im Nest belassen. Das Austauschen macht man, wenn die Pute das Nest verlässt. Zur Not einfach runterscheuchen, sie brütet dann weiter, kein Problem.
LG Conny
![]() |
Hallo,
so lange die Temp. im Stall nicht unter +6 Grad liegt, kann man die Eier im Nest belassen. Das Austauschen macht man, wenn die Pute das Nest verlässt. Zur Not einfach runterscheuchen, sie brütet dann weiter, kein Problem.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Deine Putenhennen sind eindeutig in Brutstimmung, das hat mit Probebruten gar nix zu tun, so etwas gibt es definitiv nicht. Da Puten einen äußerst extremen Bruttrieb haben, würden sie auch auf einem leeren Nest oder Steinen brüten.
Anfangs sitzen sie noch nicht fest und verlassen das Nest öfter am Tag und sitzen nur stundenweise, bis sie dann schlußendlich fest sitzen.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Ok Conny, so kann man es natürlich auch sehen.![]()
Auf jeden Fall habe ich mit Sicherheit Spass dabei, denn da oben kann sie die Küken zwar bekommen, aber mehr geht auch nicht, sonst trampeln die anderen Tiere die gleich platt und da runter fallen könnten sie natürlich auch.
Ich muss dann mal sehen ob ich das Nest noch kurz vor dem Schlupf umstellen kann, oder aber ich muss beim Schlupf einen Draht davor ziehen und sie dann mit den Kükis umsetzen. Bis dahin sollte hoffentlich auch meine separate Aussenvoliere speziell für die Kükenzucht fertig sein.
Die Henne die da gerade extreme Brutlaune verspürt war mal halb tot, habe sie lange wieder aufgepäppelt und eigentlich ist sie die anhänglichste Henne die ich je gesehen habe, das Vertrauen scheint also wohl da zu sein.
Mal sehen wie sich sich dann also verhält, wenn sie die Kükis hat.
LG
"Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
gemessen werden.“
( Mahatma Gandhi )
Und wie sieht es aus Glücksklee ?
Sitzt deine Henne nun oder sammelt sie noch ?
Ich habe gestern ein weiteres Nest in meine Eierkiste gestellt, es wurde sofort angenommen und heute lagen 4 Puten Eier drin. Diese habe ich wieder aus dem Nest genommen, da es heute Nacht erneut frieren soll. Ich habe nun 11 Puten Eier gesammelt und heute auch die beiden Nester stark abgedunkelt. Mal sehen was morgen noch so an Eiern dazu kommt, ich werde aber wohl morgen die Eier wieder ins Nest legen und mal sehen welche sich setzen wird. Sollte sich keine setzen, nehme ich wieder alle heraus bis es nachts wärmer wird. Ich vermute aber, dass ich morgen Abend eine Henne haben werde, die sich der Eier annehmen wird, ggfs. lege ich auch in beide Nester die gleiche Anzahl an Eiern.
Wie viele Eier hast du jetzt im Nest liegen ?
Übrigens die Eier im Brüter sind zu 100 % befruchtet, habe gestern mal geschiert.
LG
Geändert von Stallknecht (24.03.2017 um 23:28 Uhr)
"Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
gemessen werden.“
( Mahatma Gandhi )
Guten Morgen. Meine Henne hat jetzt 12 Eier gelegt. Ich hab jetzt Urlaub und kann die Sache intensiv beobachten. Im Nest liegen nur die Gipseier. Ich werde sie erst austauschen, wenn sie definitiv sitzt.
Wie ist das eigentlich, wenn die Küken geschlüpft sind? Sollten wir den Hahn dann von der Familie trennen?
Nein, in der Regel muss man das nicht, wenn der Auslauf bzw. der Stall groß genug sind, damit sie sich aus dem Weg gehen können. Wieviele Puten hälst du, auf wieviel Fläche?
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Der Stall ist ca. 5qm, der Auslauf 100qm und wir haben nur das eine Pärchen.
Das bei dir müsste dann eigentlich klappen. Bei mir werde ich auf jeden Fall trennen, sobald die Kükis geschlüpft sind kommen sie weg in eine Voliere mit den Mamas. Würde ich sie da mit den Hühnern drin lassen, die würden unter die Räder kommen. Alleine die beiden Hähne machen zu viel Wind derzeit und trampeln überall herum. Aber aktuell wollen sie eh nicht mehr so recht. Ein Putenei gab es heute nur, ok reicht ja auch für den Tag, aber es legt sich bisher keine mehr ins Nest. Da es ja nun ab Mittwoch nachts endlich wärmer werden soll, lasse ich die Eier dann drin liegen und lege jeden Tag noch pro Nest 3 dazu. Mal schauen wann es dann los geht.
"Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
gemessen werden.“
( Mahatma Gandhi )
Wir halten die Hühner getrennt von den Puten, die können sich nicht mal sehen.
Gestern hat sie ihr 14. Ei gelegt, ca. jeden zweiten Tag liegt eins bei den Gipseiern.
Die Hühnerglucken separiert man ja u.a. auch, damit die anderen nicht ans Kükenfutter kommen.
Ich setzte voraus und hoffe sehr, daß sie wirklich brüten will.
Lesezeichen