![]() |
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Dann bin ich beruhigt. Ich bin so dankbar für Eure Hilfe![]()
Warum sollte sie nicht brüten wollen, ist doch ihr Urinstinkt genau das zu tun !
Ich hatte bei mir heute meine dunkle Henne auf 8 Eiern drauf sitzen und legte ihr 3 Eier vor die Brust dazu, nach ca. 2 Stunden war sie dann vom Nest und meine helle Henne lag sofort drauf, die nahm die Eier dann an. In das andere Nest, welches bisher leer war, legte ich zudem 7 Eier. Mal schauen ob morgen auch dort was dazu kommt. Ich glaube morgen, spätestens übermorgen wird die erste Henne bei mir brüten. Leider habe ich das Gefühl dass das linke Nest nicht so wirklich begehrt wird, mal sehen ob ich da noch was ändern kann, um es den Hennen schmackhafter zu machen. An sich sollte man doch meinen, dass zumindest 2 Hennen sichtbar länger drauf lagen, da müsste man also einfach nur noch mehr Eier ins Nest legen und schon sollte die andere Henne dann doch das Ersatznest nehmen, oder sehe ich da was falsch ? Ich habe noch 7 Eier hier, kann es also jederzeit voll stopfen um möchte gerne beide Hennen gleichzeitig zum brüten zu bewegen und ich bekomme ja eh noch jeden Tag Eier dazu. Ich hoffe das klappt alles so wie ich es mir wünsche.
"Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
gemessen werden.“
( Mahatma Gandhi )
Ich drück Dir die Daumen.
Meine Henne sitzt bis nur immer nachmittags zum Ei legen auf dem Nest. Da liegen jetzt alle 10 Gipseier. Gelegt hat sie jetzt 15. Vielleicht sind es ihrer Meinung nach noch nicht genug.
Ich denke sie will mehr, da wird sie ewig weiter legen bis die ihre gewünschte Anzahl hat. Bei mir ist heute nichts passiert, keine Henne auf dem Nest aber 2 Eier sind dazu gekommen, dafür wurden aber auch 2 beschädigt.
Ich habe nun das eine Nest auf 15 Eier aufgefüllt, mal sehen was morgen dann eben kaputt ist. Erst lagen zudem immer alle Eier hinten in der Ecke, heute lagen sie alle ganz vorne und die beschädigten Eier blieben hinten liegen. Ehrlich gesagt finde ich das alles sehr spannend, dieses wollen und dann wieder nicht wollen, die wissen also noch nicht so recht wie der morgige Tag aussieht.
Aber wenn mir die Sache zu bunt wird, dann lasse ich die Brut nicht mehr zu, werfe den Motorbrüter halt erneut an. Den ersten Schlupf der aktuellen Serie habe ich eh in ca. 2 Wochen und notfalls kann ich auch sofort noch Eier nach legen, habe eh gerade 4 verschiedene Chargen drin liegen.
"Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
gemessen werden.“
( Mahatma Gandhi )
Warum legst Du nicht auch erstmal Gipseier rein, bis sie sich zum Brüten entschlossen haben? Ist doch schade um die Eier.
Ich warte noch ab. Den Brüter würde ich nur im äußersten Notfall benutzen. Naturbrut bevorzuge ich auf jeden Fall, auch bei den Hühnern.
Geändert von Glücksklee (29.03.2017 um 06:49 Uhr)
Eigentlich habe ich genug Eier, ich will gar nicht so viele Puten dazu haben, habe nicht den Platz dafür. Wenn da welche kaputt gehen, dann mache ich Rührei für die Küken davon oder wenn sie nur angeknackst sind, dann gibt es ein leckeres Spiegelei. Momentan legen sie auch etwas weniger, warum auch immer. Was viel schlimmer ist, ich habe heute eine Henne kontrolliert und die Hühnerdame hat derbe Parasiten Nester am Hintern !So ein Mist, da muss ich jetzt mal erst dabei und alle kontrollieren und ggfs. baden usw. damit das nicht Überhand nimmt. Dann noch brüten, das geht so ja gar nicht.
Ich hatte mich schon gewundert warum das beliebteste Nest heute komplett leer war, die 3 Hühnereier bis jetzt, lagen bei den Puten. Da oben haben sie aber bisher noch nie gelegt, war etwas erstaunt. Erst dachte ich, ok da liegen so viele Eier, da wollen sie eben auch dazu legen, bis mir eine Henne auffiel. Als ich sie dann hoch nahm, da sah ich die Bescherung. Letztes Jahr hatte ich NULL Probleme mit Parasiten, dieses Jahr geht es dafür ja wirklich schon früh los.
Nachtrag : Vermutlich bleibt deswegen keine Henne lange drauf liegen, denn es sind nun 17 Eier im Nest, da müsste sie ja eigentlich mal eine bequemen.
Was die Naturbrut bei Puten angeht, mit dem Brüter hat man da deutlich weniger Probleme ! Ich härte meine schon ab der 6. Woche ab und mit 12 Wochen lasse ich sie bei der Truppe laufen, hatte bisher nicht einen Ausfall und alle sind sehr agil und vital. Bei dir ist das ja etwas besser, du hast ja alles separiert und nur die Pute und den Puter, da ist eben deutlich mehr Ruhe dabei.
Geändert von Stallknecht (29.03.2017 um 15:56 Uhr)
"Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
gemessen werden.“
( Mahatma Gandhi )
Ich gebe es bei mir mal erst auf, in dem einen Nest liegen nun 27 Eier, im anderen Nest liegen 13 und die dumme Pute die bisher immer mal auf dem Nest lag, rennt nun den ganzen Tag am Zaun entlang, piepst wie wild und versucht durch den Zaun in den angrenzenden privaten Wald zu kommen, da liegt so schön viel Unterholz mit Dickicht herum, da weiss ich was sie da will.
Im Brüter liegen uA. 18 Puteneier, habe eben mal geschiert und ich war ehrlich gesagt geschockt. So wie es aussieht wird das nicht gross was werden, 6-7 Eier liegen zeitlich (13 Tage) noch im Rahmen, der Rest nicht befruchtet oder erscheint abgestorben. Ich werde da morgen mal aufräumen und aus den Nestern 15 Eier dazu packen, den Platz habe ich auf der einen Horde gerade noch. Zu früh will ich die unklaren Eier nicht heraus nehmen, erst mal schauen, aber gut aussehen tun die leider nicht. Von der Zeit her geht das noch, nur viel länger sollten sie da nicht mehr drin liegen liegen, sonst sind sie eh für die Katz.
@ Glücksklee, gibt es bei dir was neues ?
"Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
gemessen werden.“
( Mahatma Gandhi )
Gutn Morgen. Das hört sich nicht so gut an bei Dir. Ich halt die Daumen, daß noch einige Küken schlüpfen
Meine hat jetzt 17 Eier gelegt, es sieht aber nicht danach aus, als ob sie brüten will
Wie lange darf man die denn sammeln, bis die Schlupfrate sinkt?
Max. 3 Wochen bei guten Parametern. Die Stallpflicht fordert anscheinend ihren Tribut.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Lesezeichen