Hallo Zusammen,

ich überlege, dass ich in diesem Saison - falls meine Damen mich wieder mit dem Glucken glücklich machen - Olivleger-Eier bestelle.

Nun ist es aber wie immer das Problem mit den Hähnen.

Voriges Mal habe ich extra eine eher seltene Rasse Pawlowskaja genommen, damit die Hähne wenigstens einen Hauch von Chance haben, vermittelt zu werden. Knapp - aber es war mir gelungen, für zwei Jungs ein neues Zuhause zu finden.

Die Olivleger sind aber Mixe. Also schon Mal ein Minus bei sowieso schon sehr schweren Vermittlung.

Was könnte an einem Olivleger-Hahn als attraktiv dem Interessenten "verkauft" werden?

Speziell interessiert mich seine Vererbung der Eierfarbe:
wie wird diese Olivfarbe überhaupt vererbt? Mit welchen Hennen (also welche Eischalenfarbe) muss der Hahn laufen, damit die Eierschalenfarbe weiterhin oliv bleibt? Bzw. ist es überhaupt möglich, dass er die olivfarbe vererben würde?

Habt ihr Erfahrungen mit Olivleger-Hähnen-Vermittlung? Sind sie überhaupt vermittelbar?

Danke euch!