Irgendwann dürfen sie ja mal wieder raus und bis dahin würde ich gern irgendwas mit dem Boden im Auslauf machen.
Da, wo sie (und wir) immer langlaufen, ist der Boden fest, verdichtet, den lockere ich ab und zu auf. Unter Backsteinen finde ich massenhaft so kleine grau-schwarze Tiere, sehen aus wie Läuse und an anderen Stellen, wo sich manchmal Regenwasser gesammelt hat, waren ganz dünne lange (Faden-?)würmer zu sehen.
Hier wurde (vor meiner Zeit

)nie sonderlich viel Aufhebens um die Hühner gemacht, aber SOwas finde ich grauslich.
Ich hab mal gehört, man könne Branntkalk verwenden, um sowas zu "beheben". Wie würde man das dann machen?
Oder hat jemand Erfahrungen damit, hier "effektive Mikroorganismen" anzuwenden?
Das soll jedenfalls NICHT so bleiben und die Gelegenheit ist ja günstig. "Branntkalk" klingt mir nicht soo harmlos, als dass die Hühnchen daran herumpicken sollten oder sich gar die Füße verätzen könnten?
Lesezeichen