Rheinland-Pfalz, Landkreis Kusel, keine Stallpflicht, keine Vogelgrippefälle
![]() |
Hallo an Euch alle,
mich würde wirklich interessieren, wo und ab wann denn bei euch die Stallpflicht aufgehoben ist oder wird.
Gab es bei euch Vogelgrippefälle?
Ich fände es sinnvoll, hier eine Liste anzufangen. Ich brauche dringend Argumente. Bei mir im Landkreis in Bayern war kein einziger Vogelgrippefall, aber trotzdem ist kein Ende der Stallpflicht in Sicht. Die Landkreisverwaltung schiebt es auf das Ministerium in München und die verweisen mich wieder an den Landkreis.
Mistel
Rheinland-Pfalz, Landkreis Kusel, keine Stallpflicht, keine Vogelgrippefälle
Die Frau Werwolf sagt: "With me ist not good cherry eating."
Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, keine Stallpflicht (aufgehoben 2.2.17), keine Vogelgrippefälle
Herzliche Grüsse aus dem Südschwarzwald! https://gluckenglueck.wordpress.com Ich halte vor allem große Brahma, daneben wuseln noch diverse Hennen anderer Großrassen herum.
https://www.hameln-pyrmont.de/Schnel...FID=2749.213.1
Hier dürfen die Kleinhalter wenigstens selbst entscheiden.
Zitronenfalter falten keine Zitronen
mistel, das ist interessant. Wer um Ministerium hat fich an den Landkreis verwiesen? Das widerspricht dem, was der Rehm am Samstag gesagt hat. Der hat explizit gesagt, dass das Ende der Aufstallung nicht den Landkreisen überlassen werden wird.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Hessen, Odenwaldkreis: Stallpflicht vom 24.11.16-14.2.17
https://umweltministerium.hessen.de/...gehoben-werdenDas Ministerium verschickt [heute] einen entsprechenden Erlass an die Regierungspräsidien. Diese wiederum informieren die Landkreise als zuständige Veterinärämter, ...
Achso, mir sind keine Fälle bekannt.
Geändert von Bibbibb (08.03.2017 um 20:37 Uhr)
Landkreis Schaumburg, Niedersachsen: von ca. Mitte November bis Anfang Februar (genau weiß ich es nicht mehr).
Keine Vogelgrippefälle.
1.0 Barnevelder/Appenzellermix, 1.0 Mix aus demSohn des Althahn und einer NH Henne, 0.1 Mecheline, 0.1 große gelbe Orpiline, 0.1 Mixhybride, 0,1 Silberhals, 0,1 Grünlegerhybride, 0,1 Maranhybride und 0,5 Mixe aus Althahn und Althennen, 0,1 Leonberger
Ich könnte leider nur ein Negativ-Beispiel beitragen, also Stallpflicht obwohl keinerlei Fund im LK.
Sorry für OT, aber ich bin echt neidisch.
1.5 große Orpington in gelb-schwarz-gesäumt (Schlupftag 18.03.2017), 1.4 Orpington-Junghühner (Schlupftag 29.06.2018 )
NRW, Kreis Minden-Lübbecke
kein Fall von Vogelgrippe
Stallpflicht seit 22.11.16 - Ende derzeit noch nicht absehbar![]()
LG Heike
Alle Grausamkeit entspingt der Schwäche.
Lucius Annaeus Seneca
NRW, Rhein-Sieg-Kreis, Stallpflicht vom 20. Dezember 2016 bis zum 3. Februar 2017.
Hier im Kreis kein einziger Fall von Vogelgrippe, soweit mir bekannt.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Lesezeichen