Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Bodenbehandlung im Auslauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Arnika Beitrag anzeigen
    Bis Du sicher, dass es sich bei dem Gewusel um Hühnerparasiten handelt ?
    Die Läuse eher nicht, die Würmer aber möglicherweise schon...

    Brannkalk ist prima, habe ich schonmal gemacht, nachdem meine Küken im ersten Auslauf Coccidien bekommen haben. Die nächsten blieben wieder gesund.

    Man kalkt nur, wenn keine Hühner Zugang zu den Flächen haben. Der zur Zeit reichlich strömende Regen wandelt den Branntkalk in "gelöschten" Kalk (Calciumhydroxid),
    Dann also eher, wenn es NICHT regnet, damit das gut wirkt? Wie lange dürfen die Hühner nicht dort rumlaufen? Oder kann man den (ätzenden?) Branntkalk nach einer gewissen Zeit (wie lange?) selbst löschen und dann wieder freigeben?

    und dieses wird zusammen mit Kohlendioxid aus der Luft zu normalem Kalk.

    Für die Hühner ist der Kalk dann prima.
    Dann räumen die das selbst weg? Prima. Bei der Gartenarbeit fehlen mir die z.Zt. ganz besonders....

    PS: Vielen Dank an alle für die Tipps! Es wird wohl eine Kombination daraus werden
    Geändert von MGrie (08.03.2017 um 15:03 Uhr)
    LG
    Maria

    Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Branntkalk: #3
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Themenstarter
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Branntkalk: #3
    Jau, genau DAS wollte ich wissen! Herzlichen Dank!
    LG
    Maria

    Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch

  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Statt "auftragen" besser oberflächlich einarbeiten. Und dann aber richtig gut wässern
    oder noch besser, auf Dauerregenansage warten.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 18:03
  2. Auslauf, bevor der eigentliche Auslauf steht
    Von harmonica im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.03.2016, 20:11
  3. Auslauf A oder Auslauf B ?
    Von Timo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.02.2016, 06:21
  4. Frage zu Bodenbehandlung außen und Verschalung
    Von Rubin82 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.04.2014, 19:12
  5. neuer Auslauf und alten Auslauf wieder begrünen
    Von Hasentier1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •