Soviel gute Ideen und Vorschläge
Ich werde mal sehen wie ich das gewonnene Wissen am besten umsetze
Wenn doch nur schon alles fertig wäre und ich schon die ersten Hühner hätte.
Sitze hier wie auf heißen Kohlen![]()
![]() |
Soviel gute Ideen und Vorschläge
Ich werde mal sehen wie ich das gewonnene Wissen am besten umsetze
Wenn doch nur schon alles fertig wäre und ich schon die ersten Hühner hätte.
Sitze hier wie auf heißen Kohlen![]()
Kann ich verstehen. Mir ging es auch so
LG Petra
Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
Huhu ,
heute mal etwas Zeit gehabt und eine Stalltür gebastelt.
IMG_6181.jpg
Sieht gut aus. Es geht voran😊
Gesendet von meinem LG-D722 mit Tapatalk
und gestern habe ich dann mal den Hühnern eine Tür gebastelt
IMG_6197.jpg
IMG_6198.jpg
IMG_6200.JPG
Geändert von Foghorn Leghorn (31.03.2017 um 05:57 Uhr)
Sieht alles sehr gut aus. Dann hast du ja bis auf den Innenausbau fast alles. Super
Gesendet von meinem LG-D722 mit Tapatalk
So Finale
Gestern Abend noch bis 23:30h gewurschtelt. Nachher fahre ich dann noch zum Raiffeisen Mark
Einstreu besorgen
Hier mal ein paar Fotos.
Ich habe mich für eine Küchenarbeitsplatte entschieden.Habe die Platte zu den Wänden von oben und unten
mit Silikon Abgedichtet . Die Sitzstangen sind 1,8m Dachlatten die ich glatt geschliffen habe und die scharfen
Kanten entgratet habe. die Halterungen an derWand sind auch mit Silikon abgedichtet.
IMG_6210.JPG
Ein altes Brett als Hühnerleiter.
IMG_6211.JPG
IMG_6215.JPG
Danach dann alles gekalkt. Unter der Arbeitsplatte , die Sitzstangen von allen Seiten inkl. Halterungen an der Wand.
Die Wände von allen Seiten, wobei ich das nochmal wiederholen werde wenn die Hühner mal draußen sind. Die roten Wannen sollen als Legenest dienen.
IMG_6219.jpg
Für Futter und Wasser soll auch gesorgt sein. Ein Zementfass abgeschnitten auf ca. 15cm für's
Staubbad.
IMG_6220.jpg
Was packe ich am besten in das Staubbad?
Ich dachte an eine Mischung aus feinem Sand und Kieselgur ?!?!?
Geändert von Foghorn Leghorn (01.04.2017 um 08:29 Uhr)
Nimm trockene Erde und Holzasche.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Sieht gut aus, wann ziehen die Hühner denn eigentlich ein.
Es nennt sich zwar oft Sandbad,
Aber Staubbad ist doch der richtigere Begriff
Trockene Erde und Asche ist perfekt.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Ich glaube bei der niedrigen Wanne oder was das nun ist, da wird nach kurzer Zeit nichts mehr drin sein. Ich würde in deinem Fall eine Fläche des Stalles in einer Ecke mit einem Brett abgrenzen und das auch deutlich höher machen, also so 25-30 cm und dann eben Sand usw. da ca. 15 cm hoch rein tun. Und bedenke dabei bitte auch, wenn welche baden wollen, dann meist immer alle gleichzeitig.Ferner wird du dich wundern, was sie in kurzer Zeit davon weg fressen können (Magensteinchen) !
Daher würde ich auch niemals Kieselgur in die Badewanne streuen.
"Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
gemessen werden.“
( Mahatma Gandhi )
Lesezeichen