Glucke 1 scheint das Brüten perfekt zu beherrschen. Sie sitzt ruhig im Nest und läßt sich nicht stören.
Lass wie´s is.

Glucke 2 ist im Nest super ruhig, kommt sie aber raus wird sie nervös, von den Hähnen und Hennen drangsaliert und möchte immer wieder in andere Nester rein. Wenn ich sie dann wieder (mit viel Protest) in ihr Nest gebe mache ich einfach die Klappe vom Katzenklo zu - funktioniert. Und wehe ich möchte dann reinlangen...
Wie führt dann diese Glucke? Sie ist jetzt schon so verpeilt und scheint sich nicht wehren zu können.
Wenn sie im Katzenklo brütet, nimm sie doch aus dem Stall und gib ihr eine ruhigere Brutumgebung. Brahmahennen sind eigentlich ja recht ruhige Gesellinen, kommt halt auch bei denen mal anders vor. Die erste Zeit wirst Du sie weiter in ihr Nest bringen müssen, nach einer Woche sollte sie aber allein zurück finden. Ist die sonst auch so eine Nervöse, dann wird sie wohl auch so bleiben. Beim Katzenklo auf den Einstieg für die Küken achten, der ist meistens viel zu hoch, eine Hundetransportbox oder auch nur eine Holzkiste wäre besser.

Das zweite Problem ist dass bei Glucke 1 am Do wahrscheinlich Schlupftag ist, ich am Sa aber erst Schlachttag für die vier Hähne (und 5 Hennen) habe.
Da die Hähne sehr laut sind kann ich sie nicht raus lassen, sonst würde ich einfach mal über die Stallpflicht hinwegsehen. Eine räumliche Trennung ist im Stall nur bedingt möglich.
Wegen der Hähne würde ich mich nicht sorgen, ich kenne aber Deine Hähne nicht.

Ich hätte einen kleinen ungedämmten Holzstall, kann ich den bei den Temperaturen rausstellen? Er ist ca 1x2 Meter. Das Katzenklo könnte mit rein. Einen kleinen Auslauf kann ich zugeben. Die Größe würde für 3 Tage reichen, aber die Temperatur?
Geht zur Not, Mutti macht das schon. Möglichst Fuchs- und Wettergeschützt aufstellen.

Glucke 2 hat 4 Tage später Termin. Kann es zu Schwierigkeiten kommen zwischen den Damen?
Alles kann, nichts muss ...

Ich habe Angst dass die Hähne die Glucke samt Kücken tyrannisieren. Sie sind momentan bei den Hennen auch nicht zimperlich.
Die Hähne sind 1x Brahma, 1x Brahma-Sussex und 2x Brahma-Grünleger. Also alle sehr groß.


Ich möchte demnächst 5 neue Hennen aufnehmen. Wie klappt das dann mit den Kücken? Oder sollte ich warten bis die kleinen älter sind?
Ja, aus Seuchenschutzgründen. Kleine Küken sind recht anfällig. Zu meinen Großen kommen ohne Quarantäne auch keine Neuzugänge mehr.

Danke für Eure Tipps.
Schitteböhn