
Zitat von
Mara1
Nach 3-5 Tagen sieht man je nach Farbe und Dicke der Schale wenig oder auch noch garnichts. Bei manchen Eiern erkennt man schon gut Adern, aber wenn man da nichts sieht wäre es mir viel zu früh, um auszusortieren.
Bei dickschaligen und dunklen Eiern wie von den Marans habe ich manchmal tatsächlich überhaupt keine Adern gesehen, auch nicht nach einer Woche. Aber nach 10-11 Tagen erkenne ich dann, daß diese Eier sich innerlich verändern, daß sie sich sozusagen verdunkeln von einem Ende her. Der dunkle Anteil kann bei manchen Eiern noch deutlich kleiner sein, und es wird trotzdem ein normales Küken, das auch pünktlich schlüpft. Aber daß nach 10-11 Tagen noch gar keine dunklere Seite erkennbar ist und dann ein Küken geschlüpft ist hatte ich noch nie. Letztes Jahr habe ich ziemlich viele Eier aussortiert, die nach 11 Tagen noch garkeine Entwicklung zeigten. Ich habe alle aufgemacht, in keinem war irgend eine Entwicklung. Da wäre ganz bestimmt kein Küken draus geworden.
Vor dem Legen in die Schlupfhorde schiere ich auch nochmal, also am Tag 18. Da hatte ich schon welche, mit viel hellem Anteil. Trotzdem sind sie pünktlich geschlüpft. Aber es war halt schon deutlich ein dunklerer Teil zu sehen.
Wenn ich mir nicht 100%ig sicher bin würde ich das Ei immer drin lassen. Außer es fängt an zu stinken oder es tritt Flüssigkeit aus, das hatte ich bisher einmal.
Was für Eier hat dein Bekannter geschiert, daß er nach 10-11 Tagen noch nichts erkennen konnnte? Und warauf achtet er da, auf die Adern? Adern sieht man bei manchen Eiern wirklich nicht.
Bin gespannt, was die anderen hier berichten. Wenn man es wirklich nach 11 Tagen noch nicht sicher sagen kann sollte man wirklich nicht mehr schieren. Schließlich will ja keiner halbfertige Küken aussortieren.
Grüße
Mara
Lesezeichen