Hallo zusammen,
gem. Anleitung soll man beim Bruja 3000 D die Luftfeuchtigkeit erst ab dem 10. Tag auf 45% regulieren, indem beide Wasserrinnen Nr. 1 gefüllt werden. Bisher habe ich mit einem Brinsea (recht erfolgreich) gebrütet und dort allerdings immer von Anfang an 50-55% LF eingestellt. Daher meine Frage ob das so korrekt ist? Mein Hygrometer (bei Bruja dazubestellt) zeigt nur knapp 40% LF an obwohl ich zu Testzwecken nun auch schon die Rinne Nr. 2 befüllt habe um die LF zu steigern. Das Hygrometer habe ich mal mit anderen Hygrometern im Haus abgeglichen und scheint relativ korrekte Werte anzugeben.
Ist es wirklich korrekt, erst ab dem 10. Tag beide Wasserrinnen Nr. 1 zu füllen?
Welche Temperatur stellt ihr ein? Bruja sagt 38,3 Grad, aber reichen nicht bei Hühnern 37,8 Grad?
Wäre für Antworten von erfahrenen Bruja 3000 Nutzern dankbar.
Lesezeichen