Hallo an alle Forumsmitglieder
Ich brauche Eure Hilfe, besonders von denen die reinrassige Bielefelder Kennhuhn- und Australorpshennen besitzen oder welche hatten.
Aber zuerst mal zu meinem Projekt, in Österreich muss jede/r Maturant/in eine VWA ( Vorwissenschaftliche Arbeit) verfassen. Unser (wir sind eigentlich 3 Mädls von einen HBLA) Überthema ist die Rentabilität von Rassegeflügel, insbesonders die der Zweinutzungsrassen Bielefelder Kennhühner und Australorps, im Bezug auf einen Stallbau in der kleinstrukturierten bäuerlichen Haltung. Eine von den Beiden kümmert sich um die Hähne und deren Mastleistung und die Andere plan einen Biokonformen Stall
Mein Hauptgebiet ist die Legeleistung und die eben die Rentabilität von Rassehennen in der kleinstrukturieren Bio Freilandhaltung.
Ich bräuchte Erfahrungsberichte, Leistungsaufzeichnungen, Futterverbrauch etc. von Hennen dieser Rassen. Wir haben selbst einen Versuch mit 1.9 Australorps und 1.6 Bielefeldern laufen. Das sind die übrig gebliebenen nach einem Fuchsangriff Anfang Juniwir hatten vorher um die 40 Stück. Wir hatten uns bemüht wieder Jungtiere zu bekommen aber das Pech klebt der Zeit an uns und alle Hennen verendeten leider darauf hin und es ist nicht so einfach reinrassige Jungtiere im Sommer zu bekommen neben bei ein Praktikum machen etc.
Es würde mir deshalb ungemein helfen wenn ich noch zusätzliche Daten und Erfahrung bekommen könnte.
Ganz liebe Grüße
Chica
Lesezeichen