Freund und ich haben letztes Wochenende bei den Chicks gefrühstückt (und ja, wir gingen schon mit der Erwartung rein, dass wir nicht gar so viel abbekommen..).
Ich mags ja, wenn einem der Haufen um die Beine wuselt und gierig nach oben äugt^^.
Karthago war natürlich die erste, die mir auf dem Schoß saß und auf eine Gelegenheit wartete, das Brötchen vom Teller zu klauen. Hie und da flog immer auch mal ein Stückchen Brot oder Obst in die hungrige Meute auf dem Boden.
Tja und dann saß Karthago plötzlich bei meinem Freund auf dem Teller, der kippte ruckartig im 90° Winkel nach oben (der Teller, nicht der Freund) und der Inhalt (Karthago ausgenommen) flog in hohem Bogen durch den Garten. Wenig später verteilten sich diverse Hühner laut kakelnd mit der Beute im Auslauf und Karthago wunderte sich, wieso denn da auf einmal nix mehr zu essen im Teller war....
Fazit:
Besser aufpassen, sonst dürfen wir sowas wirklich nur alle Jubeljahre machen, damit nicht zu viel Zeug in den Hühnern landet, das da nicht reingehört.. Andererseits wird das fürs erste eh das letzte Mal sein. Bei Schnee und eis setze ich mich dann doch eher nicht raus..
UND: Niemals mehr das angebissene Frühstücksei in Hühnernähe lassen - die haben mir ruckzuck den ganzen Dotter weggetrunken![]()
Lesezeichen